Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Baden-Württemberg / Deutschland/
  • Mannheim: Ungewöhnlicher, als man denkt

Mannheim: Ungewöhnlicher, als man denkt

Bei Urlaubsorten denken viele nicht unbedingt sofort an Mannheim. Die meisten Menschen verbinden mit der Stadt zwischen Rhein und Neckar vor allem große Industrieanlagen. Doch Mannheim bietet einige Sehenswürdigkeiten, die einen Aufenthalt dort lohnen.

Das Schloss besichtigen

Versailles bei Paris ist weltbekannt. Doch wer weiß, dass das zweitgrößte Barockschloss in ganz Europa in Mannheim steht? Im 2. Weltkrieg nahezu vollständig zerstört, erfolgte bis 1968 der Wiederaufbau. Die weitläufige Anlage erstreckt sich auf einer Länge von gut 450 Metern und einer Fläche von sechs Hektar. Heute sind hier jedoch nur wenige Adlige anzutreffen, aber dafür umso mehr Studierende, denn die Universität Mannheim nutzt einen Großteil der Räumlichkeiten. Doch auch Nicht-Akademikern ist es erlaubt, einen Blick in das Mannheimer Schloss zu werfen. Dafür muss man nur an einer der offiziellen Besichtigungen teilnehmen, die in dem riesigen Gebäude stattfinden.

Mannheim domeckopol

Quadratestadt

Alle, die die Stadt im nordwestlichen Zipfel von Baden-Württemberg schon einmal besucht haben, kennen eine Besonderheit, die sie nahezu einzigartig in der Welt macht: das gitterförmige Straßennetz mit Häuserblöcken statt Straßenzügen. So findet man in der Innenstadt so gut wie keine Straßennamen, sondern an den Häuserwänden lediglich eine Kombination aus einem Buchstaben und einer Ziffer. Wer dort schon einmal nach einer bestimmten Adresse gesucht hat, weiß hinterher genau, weshalb Mannheim auch den Beinamen „Quadratestadt“ trägt. Wie man sieht, ist die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Neckar ungewöhnlicher, als man denkt.

Am Wasserturm verweilen

Ein Spaziergang durch die Innenstadt sollte unbedingt am Wasserturm entlangführen. Das Bauwerk entstand 1889 im Neubarock-Stil. Wer ganz nach oben schaut, erblickt auf dem Dach in 60 Meter Höhe eine 3,50 Meter große Amphitrite-Statue. Amphitrite war laut griechischer Mythologie die Gattin des Meeresgottes Poseidon. Sie galt als die Beherrscherin der Meere und wurde für ihre Schönheit bewundert. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie auf einem Turm thront, der einst als das Herzstück der zentralen Trinkwasserversorgung fungierte. Bis zum Jahre 2000 war der Mannheimer Wasserturm noch in Betrieb. Er befindet sich an der höchsten Stelle des Friedrichplatzes, der mit Brunnen, Wasserspielen, Laubgängen und Grünanlagen im Jugendstil beeindruckt. Nicht entgehen lassen sollte man sich die Wasserspiele am Turm, die bei Einbruch der Dunkelheit beginnen. Wer im November oder Dezember nach Mannheim reist, kann hier über den heimeligen Weihnachtsmarkt schlendern.

Mannheim MonkiaP

Kultur im Luisenpark

Zur Entspannung empfiehlt sich ein Bummel durch den Luisenpark. Der 1903 angelegte Park am linken Ufer des Neckars ist die größte Parkanlage der Stadt und bietet ein großes Freizeitangebot für Jung und Alt. Von Juni bis August finden auf der Seebühne hochkarätig besetzte kulturelle Veranstaltungen statt. In der Programmreihe „Seebühnenzauber“ treten nationale und internationale Stars auf – von Comedy bis Pop.

Mannheim olleaugust

Spaghettieis und Sport

Auch für das leibliche Wohl ist in Mannheim gesorgt. Es gibt zahlreiche Cafés, Restaurants, Kneipen und Bars, die zum Verweilen einladen. So ist zum Beispiel das Dobler’s Restaurant wirklich zu empfehlen. Das edle Restaurant mit dem erlesenen Weinangebot lädt in Mannheim bereits seit 30 Jahren zum Verweilen und Genießen ein. Bei den verschiedenen Menüs ist von bretonischem Seeteufel über  die Hochrippe vom USA-Beef bis zur Frischkäse-Tarte als Dessert alles dabei. Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch unter der 0621/14397!

Doblers

Eine kulinarische Spezialität, die es fast überall gibt, stammt übrigens von hier. 1969 erfand ein heimischer Eisfabrikant das Spaghettieis – ein Speiseeis, das aussieht wie Spaghetti-Nudeln mit Tomatensoße. Eine willkommene Abkühlung im Sommer, der in Mannheim manchmal recht heiß werden kann. Sportfans haben im Übrigen die Möglichkeit, in der Stadt Spitzensport zu sehen. Mit dem Eishockeyclub Mannheimer Adler und dem Handballverein Rhein-Neckar Löwen sind zwei absolute Top-Teams in der Stadt beheimatet.

Wer in Mannheim etwas Aufregendes erleben will, sollte sich eine Veranstaltung bei Escape Rooms Mannheim sichern. Man kann dort aus einem Pharaonengrab entkommen, Jack the Ripper das Handwerk legen, das geheimnisvolle Schloss Phantasma erkunden und noch viel mehr. Ein spannender Tag mit Freunden, Familie oder Kollegen ist garantiert. Buchen Sie am besten sofort unter der 0621 – 43852951!

Teilen:
← Ältere Kulturelles Erlebnis Bodensee: Erlebnisse für alle Sinne – Muße für die Seele am Bodensee
Nächster → Geheimtipps für Dresden – Die Stadt ganz privat

Verwandte Artikel

  • Bayern: Urlaub vom Alltag

  • Eine Reise nach Leipzig: Die Messestadt lädt ein

  • Pottsuse und die lieben Frauen – Unterwegs in Magdeburg

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Stadtpanorama Nacht

    Mehr als Fußball und Bier – Unterwegs in Dortmund

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version