Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Deutschland / Köln/
  • Übernachten in Köln – Die besten Viertel zum Wohnen in der Rheinstadt

Übernachten in Köln – Die besten Viertel zum Wohnen in der Rheinstadt

Köln besteht aus neun Stadtbezirken mit insgesamt 86 Stadtteilen, die von den Einheimischen als Veedel bezeichnet werden. Diese unterscheiden sich doch erheblich, sodass man vor einem Kurztrip nach Köln überlegen sollte, worauf man am meisten Wert legt und wo Übernachten in Köln am meisten Sinn macht und welche Art der Unterkunft in Köln man am Klügsten wählt. Weitere Geheimtipps für Köln gibt es zudem in unserem Köln Guide zu den Themen Sehenswürdigkeiten in Köln, Ausgehen in Köln  und natürlich Essen in Köln.

Die besten Viertel zum Wohnen in Köln

Innenstadt

  • Mitten in der Stadt gelegen findet sich im Zentrum ein Großteil aller Sehenswürdigkeiten Kölns, wie etwa der Dom. Auch der Hauptbahnhof und zahlreiche Museen befinden sich dort. Ideal für Sightseeing.
  • Die beiden Altstadtviertel inklusive der Südstadt sind Teil der Innenstadt und bieten neben guten Einkaufsmöglichkeiten zahlreiche Kneipen, Restaurants und weitere Lokale, um auch abends und in den Nachtstunden etwas zu erleben.
  • Aufgrund der touristischen Attraktivität und des Trubels ist die Innenstadt für Menschen mit großem Ruhebedürfnis wenig geeignet.
  • Die Innenstadt zählt bis auf den rechtsrheinischen Stadtteil Deutz zu den teuersten Bezirken Kölns.
Kölner Dom in der Innenstadt (Retrieved from Pixabay - gustavsommer)

Kölner Dom in der Innenstadt (Retrieved from Pixabay – gustavsommer)

Rodenkirchen

  • Rodenkirchen liegt am Westufer des Rheins im sogenannten Rheinbogen und ist der südlichste der linksrheinischen Kölner Stadtbezirke.
  • Villenviertel, ausgedehnte Grünflächen und die naturnahen Rheinauen prägen Rodenkirchen.
  • Ideal für Aktivurlauber sind die Radwege und Joggingstrecken in der Natur.
  • Exklusivität hat seinen Preis – und der ist nicht niedrig.

Lindenthal

  • Lindenthal ist der am westlichsten gelegene Stadtbezirk Kölns mit der Universität und dem Stadion des Fußballclubs 1. FC Köln.
  • Der Stadtteil ist grün, gepflegt und gilt dank seiner zahlreichen gut erhaltenen Villen als erstklassige Wohnlage.
  • Lindenthal bietet neben vielen Einkaufsmöglichkeiten eine Reihe von gemütlichen Cafés.
  • Attraktiver Bezirk, in dem die Preise eher im oberen Bereich angesiedelt sind.
Köln Lindenthal (Retrieved from Flickr - Robert Brand)

Köln Lindenthal (Retrieved from Flickr – Robert Brand)

Nippes

  • Zentrumsnaher Multikultistadtteil mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
  • Attraktionen wie den Kölner Zoo sowie die Seilbahn über den Rhein sind in Nippes zu finden.
  • Lebendiger und urbaner Bezirk mit relativ günstigen Preisen.

Ehrenfeld

  • Multikultureller Stadtbezirk auf der linksrheinischen Seite Kölns.
  • Individuelle Szenelokale und Restaurants gibt es dort wie auch eine Menge anderer Läden. Vor allem an der Einkaufsmeile Venloer Straße findet sich nahezu alles, was man im Urlaub benötigt.
  • Wer relativ zentral wohnen und vergleichsweise wenig zahlen möchte, ist in Ehrenfeld bestens aufgehoben.
  • Der Anschluss an die Innenstadt ist dank Straßen-, Regional- und S-Bahn problemlos.
culture-3352808_640

Köln Ehrenfeld (Retrieved from Pixabay – Be_a)

Chorweiler

  • Im Nordwesten Kölns gelegen rund 10 km vom Zentrum entfernt.
  • U- und S-Bahn sorgen für die Anbindung an die Innenstadt.
  • Der Fühlinger See erfreut sich gerade im Sommer bei Wassersportlern großer Beliebtheit.
  • Der Stadtteil Chorweiler mit seinen Hochhäusern gilt als sozialer Brennpunkt.

Porz

  • Rechtsrheinischer Bezirk, der zu gut einem Viertel aus dem Naturschutzgebiet Wahner Heide besteht. Mit dem Freizeitwald Leidenhausen und den Poller Wiesen bietet Porz viele Möglichkeiten zur Erholung.
  • Der Flughafen Köln-Bonn liegt in Porz, historisch interessant ist das Wahner Schloss.
  • Aufgrund der relativ weit entfernten Innenstadt lebt es sich in Porz recht günstig.
Rheinauhafen nähe Porz (Retrieved from Flickr - Robert Brands)

Rheinauhafen nähe Porz (Retrieved from Flickr – Robert Brands)

Mülheim

  • Mülheim liegt im Norden Kölns auf der rechten Rheinseite.
  • Viele verschiedene Kulturen prägen diesen Stadtbezirk. Bekannt ist vor allem die Keupstraße, eine Einkaufsstraße mit exotischem Flair. Sie gilt als Zentrum des türkischen Geschäftslebens.
  • Ehemals stark von der Industrie geprägt bietet Mülheim viel Sehenswertes für an Stadtgeschichte Interessierte. Mittlerweile hat sich der Stadtbezirk zu einem Medienzentrum entwickelt.
  • Mülheim ist recht günstig, längere Fahrtzeiten in die Innenstadt müssen aber in Kauf genommen werden.

Kalk

  • Der rechtsrheinische Bezirk Kalk verfügt über viele Grünanlagen mit hohem Erholungswert.
  • Das Einkaufszentrum Köln Arcaden bietet beste Einkaufsmöglichkeiten.
  • Die Seen sind ideal für alle Schwimmfans.
  • Moderate Preise und eine gute Verkehrsanbindung kennzeichnen diesen Bezirk.
Teilen:
← Ältere Übernachten in München
Nächster → Ausgehen in Amsterdam

Verwandte Artikel

  • Bayern: Urlaub vom Alltag

  • Eine Reise nach Leipzig: Die Messestadt lädt ein

  • Pottsuse und die lieben Frauen – Unterwegs in Magdeburg

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Stadtpanorama Nacht

    Mehr als Fußball und Bier – Unterwegs in Dortmund

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version