Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Interviews / Reiseratgeber/
  • Wer braucht schon einen Reiseführer? Authentische Reiseerlebnisse mit Annewhere

Wer braucht schon einen Reiseführer? Authentische Reiseerlebnisse mit Annewhere

Bloggerin Anne, Berlinerin mit Ostseewurzeln, hat schon während ihres Studiums viel Zeit im Ausland verbracht und jede freie Minute dem Reisen gewidmet. Kein Wunder also, dass sie all die Eindrücke irgendwie zu Papier bringen musste. Mittlerweile betreibt sie den Blog „Annewhere“ und ein Onlinemagazin und schreibt wann immer sie kann – es sei denn, sie steckt in einer Internetwüste im Nirgendwo, dann zieht sie das natürlich vor. Wenn Anne nicht gerade durch quirlige Märkte in Südostasien schwirrt, durch die afrikanische Weite fährt oder auf irgendeiner Pazifikinsel hockt, dann sitzt sie womöglich vor dem Computer, einen starken Kaffee in der Hand und durchforstet ihre Fotos – auf der Suche nach den besten Momentaufnahmen ihrer Reisen.

Retrieved from Annewhere

Retrieved from Annewhere

1) Woher stammt bei dir die Idee einen Reiseblog zu gründen und was können deine Leser heute dort finden? 

Ich habe schon lange vom Reisen geträumt, war früher oft im Urlaub, auf Sprachreisen und hab mich dann im Studium auch dafür entschieden, mehr Zeit im Ausland als Zuhause zu verbringen. Neben meiner großen Liebe zum Reisen, habe ich schon immer gern geschrieben, das war in der Schule schon so. Alle haben sich beim Aufsatz gequält und ich habe eine Seite nach der anderen geschrieben. Irgendwann musste ich also einfach über meine Reisen schreiben, denn was gibt es schöneres, als zwei Leidenschaften zu verbinden? Heute bleibe ich mir treu auf meinem Blog – ich schreibe echt, erzähle die schönen und unschönen Dinge und lasse zum Teil meinen Emotionen freien Lauf. Nur ab und an schreibe ich Tippartikel, weil ich einfach viel zu beschäftigt damit bin, all meine Gefühle in viel zu lange Texte zu packen.

2) Du hast schon so viel gesehen und erlebt; Was bedeutet denn Reisen heute für dich im Vergleich zu früher? 

Ich habe das Gefühl, dass ich heute intensiver reise. Ich versuche länger an Orten zu bleiben, lasse zum Teil den Reiseführer zu Hause und fordere mich selbst viel mehr heraus. Ich kann mich gut daran erinnern, dass ich früher beim Backpacken in Südostasien häufig eben genau da hingegangen bin, wo irgendwie alle waren. Heute mache ich das nicht mehr. Heute sitze ich meist mit Einheimischen an einem klapprigen Plastiktisch in einer staubigen Gasse und lausche ihren Geschichten, als meine Reiseerlebnisse mit anderen Reisenden zu teilen, denn das mache ich ja sowieso später auf dem Blog. Das wirkt jetzt vielleicht ein bisschen eigenbrödlerisch, ist für mich aber gerade die angenehmste und authentischste Art zu reisen.

Retrieved from Annewhere

Retrieved from Annewhere

4) Welche 2/3 Reiseerlebnisse wirst du wohl nie vergessen? 

Oh je, da gibt es eine Menge! Für ein soziales Projekt war ich eine Weile an der Elfenbeinküste. Wir haben einen Tagesausflug in die Hauptstadt gemacht und sind in irgendeiner Hintergasse bei einer Mama im Laden gelandet, die mir unbedingt ihre Lieblingsspeise auftischen wollte: Buschratte! Ich habe  mir den ganzen Teller reingequält und musste am Ende noch den Vorrat an Buschratten begutachten! Letztes Jahr war ich zusammen mit meinem Freund in Äthiopien unterwegs. Das Land haben wir tief in unsere Herz geschlossen. Was mir ganz besonders im Kopf geblieben ist, war der Besuch bei dem Mursi-Volk, in dem die berühmten Tellerlippenfrauen leben. Wir sind mit einem bewaffneten Guide und seiner Kalaschnikow über Schotterpisten im äthiopischen Busch gelandet – echt skurril.

Retrieved from Annewhere

Retrieved from Annewhere

5) Du hast in 5 Ländern gelebt und 56 Länder bereist. Bleiben da überhaupt noch Ziele die du gerne sehen möchtest und wenn ja, welche? 

Na klar! Ich möchte unheimlich gern noch mehr von Afrika sehen – Namibia, Uganda, aber auch Südsudan oder Madagaskar reizen mich total. Und wenn ich irgendwann mal Wodka besser vertrage als jetzt, dann würde ich mich auf nach Russland machen.

Teilen:
← Ältere Auf nach China – Die beste Reisezeit für das Reich der Mitte
Nächster → Essen in München

Verwandte Artikel

  • Ahoi Adventures: Über Herausforderungen beim Reisen

  • Arbeiten in der Ferne – ein Interview mit Angelika Mandler

  • Ein Blog wie ein Reisetagebuch – Interview mit Sabrina & Max

  • Urlaub vor der Haustür: Die 10 beliebtesten deutschen Badeseen auf Instagram

  • Heute buchen, morgen fliegen – mit Katharina und Ori von Let’s Yalla

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version