Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Berlin / Deutschland/
  • Übernachten in Berlin – Tipps zum günstig schlafen in Berlin

Übernachten in Berlin – Tipps zum günstig schlafen in Berlin

Berlin ist eine vielfältige Stadt. In der Metropole treffen Vorstadtidylle und Künstlerkieze auf Plattenbauten und Multikulti. Wo in Berlin übernachten ist bei den diversen Vierteln in Berlin allerdings genauso eine Frage für viele Menschen bei ihrem Kurztrip nach Berlin, wie das Thema, wo man in Berlin günstig übernachten kann, zum Beispiel in einer günstigen Ferienwohnung. Egal ob Sie 3 Übernachtungen in Berlin oder auch in Berlin 2 Übernachtungen bei einem Wochenendtrip verbringen möchten, wir geben hilfreiche Tipps für eure Übernachtung Berlin beim Kulturbesuch in Berlin.

Mitte

  • Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem Stadtteil um das Zentrum Berlins.
  • Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, die Siegessäule oder der Fernsehturm am Alexanderplatz stehen in Berlin-Mitte. Daher tummeln sich dort auch viele Touristen. Auch der eine oder andere Prominente ist in Mitte schon gesichtet worden.
  • In Mitte trifft man sich, um in angesagte Restaurants und Bars zu gehen. Echte Berliner Eckkneipen sucht man dort vergebens. Aufgrund der hohen Dichte an Attraktionen und der zentralen Lage ist eine Ferienwohnung Berlin Mitte eine teure Angelegenheit.
Retrieved from Pixabay - reginapics

Retrieved from Pixabay – reginapics

Friedrichshain-Kreuzberg

  • East meets West im einzigen Bezirk, in dem der Ost- und Westteil der Stadt miteinander verschmelzen.
  • Friedrichshain gilt als die Hochburg des Berliner Nacht- und Kulturlebens. Dort steppt der berühmte (Berliner) Bär. Dort ist auch der berühmte Techno-Club Berghain beheimatet. Kreuzberg gilt als der Multikulti-Stadtteil schlechthin.
  • Neben Bars und Restaurants kommen dort Sportfans auf ihre Kosten. Die Mercedes-Benz Arena ist die Heimspielstätte des Basketballvereins Alba Berlin und des Eishockey-Rekordmeisters Eisbären Berlin.
  • Wer schön erhaltene Altbauten und die Nähe zu Bars und Restaurants schätzt, ist dort genau richtig und sollte seine Berlin Unterkunft in diesem Viertel wählen.
  • In Friedrichshain-Kreuzberg ist es mittlerweile teurer als in so manchem bürgerlichen Quartier in der Hauptstadt.
Retrieved from Pixabay - Sarah_Loetsche

Retrieved from Pixabay – Sarah_Loetsche

Neukölln

  • Zentral gelegener Stadtteil, vor der Wende direkt an der Mauer.
  • Früher galt Neukölln als Problemviertel, heute genießt der Stadtteil einen Ruf als Szenekiez – mit allen guten und schlechten Seiten.
  • Künstler sowie moderne und ausgefallene Gastronomie haben sich dort angesiedelt und Neukölln aufgewertet. Dies führte jedoch zu Gentrifizierung mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen wie etwa steigenden Mieten. Übernachten in Berlin kann man hier aber noch relativ günstig.
  • Während man in Neukölln noch günstig essen kann, sind gepflegte Parkanlagen eher selten anzutreffen.
Retrieved from Flickr - Neil H
Retrieved from Flickr – Neil H

Prenzlauer Berg

  • Ortsteil des Bezirks Pankow im Osten der Stadt, auch liebevoll „Prenzl Berg“ genannt.
  • An jedem Sonntag bietet der Mauerpark den größten und großartigsten Flohmarkt der ganzen Stadt.
  • Abwechslung bieten vor allem die Kulturbrauerei und das Viertel um die Eberswalder Straße mit Kino, Theater, Kneipen und Clubszene. Idyllische Kopfsteinpflastergassen mit schönen Altbauten auf der Kastanienallee laden zu einem Bummel ein.
  • Prenzlauer Berg bietet noch Möglichkeiten für einen Low-Budget-Urlaub.
Retrieved from Flickr - zoetnet

Retrieved from Flickr – zoetnet

Tiergarten

  • Teil des Bezirks Berlin-Mitte finden sich in Tiergarten zahlreiche touristische Anlaufpunkte: Reichstagsgebäude, Bundeskanzleramt, Spreebogenpark, Potsdamer Platz und Zoologischer Garten.
  • Bars und Kneipen sind dort eher rar gesät.
  • Der Tiergarten ist nicht nur ein Ortsteil von Mitte, sondern auch der Name einer 210 Hektar großen Parkanlage. Die Anlage gilt auch als „grüne Lunge“ der Stadt. Während dort tagsüber Spaziergänger, Jogger und Familien anzutreffen sind, besteht dort in den Nachtstunden ein Problem mit Straßenprostitution und Drogenhandel.
  • Tiergarten ist aufgrund der touristischen Ziele eher ein wenig teurer. Für Urlauber mit schmalem Budget empfiehlt sich der benachbarte Ortsteil Moabit.
Retrieved from Flickr - Tobias Nordhausen

Retrieved from Flickr – Tobias Nordhausen

Wedding

  • Das ehemalige Arbeiterquartier ist der nördlichste Teil des Bezirks Berlin-Mitte.
  • Neben grauen Mietshäusern mit günstigen Mieten bietet der Wedding eine kreative Kunstszene.
  • Die berühmt-berüchtigte „Berliner Schnauze“: Hier ist sie noch zu Hause.
  • Ideal für Menschen, die günstig und zentral wohnen möchten.
Retrieved from Flickr - Robert Agthe

Retrieved from Flickr – Robert Agthe

Weitere Informationen

Nur Schlafen in Berlin ist dir zu langweilig? Dann hol dir hilfreiche Tipps zum Thema Essen in Berlin, Ausgehen in Berlin oder auch Geheimtipps für Berlin auf unserem Blog ab.

Teilen:
← Ältere Festivalguide 2018: Die 10 beliebtesten deutschen Festivals auf Instagram
Nächster → Raus ins Leben – Nutze deine Zeit und reise, der Blog für Städte- und Erlebnisreisen

Verwandte Artikel

  • Bayern: Urlaub vom Alltag

  • Eine Reise nach Leipzig: Die Messestadt lädt ein

  • Pottsuse und die lieben Frauen – Unterwegs in Magdeburg

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Stadtpanorama Nacht

    Mehr als Fußball und Bier – Unterwegs in Dortmund

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version