Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Bundesländer & Regionen / Nordrhein-Westfalen/
  • Zwischen Fördertürmen und Weltraum – Urlaub in Nordrhein-Westfalen

Zwischen Fördertürmen und Weltraum – Urlaub in Nordrhein-Westfalen

Zwischen Rhein und Weser Urlaub zu machen, scheint im ersten Moment ein wenig abwegig. Zwar liegt es im Trend, die Ferien in Deutschland zu verbringen, doch während die meisten Nord- und Ostsee, Bayern oder eine Städtereise nach Berlin bevorzugen, ist Nordrhein-Westfalen ein Urlaubsziel, das im ersten Moment fast exotisch anmutet. Doch warum nicht einmal etwas Ungewöhnliches wagen und den nächsten Urlaub in NRW verbringen?

Die Metropolen im Gebiet Rhein-Ruhr

Das bevölkerungsreichste Bundesland ist aufgrund seiner Metropolregion Rhein-Ruhr natürlich das perfekte Ziel für eine Städtereise. Den Kölner Dom besichtigen, über die Königsallee, kurz „KÖ“, in Düsseldorf bummeln oder im Westfalenstadion Borussia Dortmund beim Kicken gegen den Ball zusehen, in Nordrhein-Westfalen gibt es viele Möglichkeiten für ein verlängertes Wochenende.

retrieved from Tama66

retrieved from Tama66

Skiurlaub in NRW

Allerdings muss es nicht immer eine Großstadt sein, wenn man in NRW etwas erleben möchte. Was viele sich nur schwer vorstellen können, aber das Bundesland tief im Westen bietet hervorragende Bedingungen für Wintersport.

So ist das Sauerland die bedeutendste Wintersportregion nördlich der Alpen. Dort stehen mehr als 120 Pisten für Skifahrer, Snowboarder und Rodler zur Verfügung.

Doch auch in der Eifel und im Bergischen Land ist es möglich, sich die Bretter unterzuschnallen oder auf dem Schlitten den Hang hinab zu brausen. Ein besonderer Tipp für den Skiurlaub mit Kindern ist das idyllische Fachwerkstädtchen Monschau in der Eifel. Dort steht an einem Rodelhang sogar extra ein Lift für die Kleinen. Darüber hinaus warten mehrere Skilifte und gut 60 Kilometer gespurte Loipe auf Wintersportler.

retrieved from hpgruesen_pixabay

retrieved from hpgruesen_pixabay

Der Fort Fun Abenteuerpark im Sauerland

Den größten Freizeit-Spaß mit einer einmaligen Kombination aus Abenteuer und Erholung für die ganze Familie garantiert ein Besuch des FORT FUN Abenteuerlands bei Bestwig im Sauerland. Außergewöhnliche Fahrattraktionen in malerischer Berglandschaft und humorvolle Shows zu einem sehr familienfreundlichen Preis-Leistungsverhältnis schaffen eine stressfreie Auszeit im „Freiheitpark“, indem Kinder Auto fahren dürfen und bei einer wilden Abfahrt auch mal laut geschrien werden darf. Ein besonderes Highlight ist Europas längste Rodelbahn in einem Freizeitpark, die einen 1,3 Kilometer langen Fahrspaß garantiert. Auch Europas höchst gelegenes Riesenrad bietet hier eine tolle Aussicht über den Park und die umliegende Sauerländer Landschaft und bietet eine willkommene Abwechslung zum sonst so abenteuerlichen Programm.

Für den ganzjährigen Abenteuerspaß steht der Indoor-Spielplatz FORT FUN L.A.B.S.. bereit, wo die Besucher sich frei bewegen, spielerisch miteinander lernen, aber auch in Wettbewerben gegeneinander antreten können. In punkto Shows können die Besucher von Juni bis August hautnah im Westernzug Santa Fé Express erleben, wie der beliebte Sheriff Fuzzy versucht, seinen Widersacher Doc Smith zu überführen, während er den Besuchern im April, Mai und im September die stimmungsvolle Westernshow „Der Quacksalber“ im Silver Bullet Saloon bietet. In den Wintermonaten ist die FORT FUN Winterwelt für Ski- und Snowboardfahrer sowie für Rodelfreunde geöffnet, wenn die Naturschneebedingungen es zulassen. Ein Anker- und ein Sessellift bringen Anfänger und Fortgeschrittene auf die bis zu 1.200 Meter langen Abfahrten. Nach einem gelungenen Tag im Schnee, lädt die gemütliche Atmosphäre in der urigen Skihütte Gäste zur Einkehr ein.

Kunst und Kultur erleben in Nordrhein-Westfalen

In einem Land wie Nordrhein-Westfalen wird auch kulturell einiges geboten. Überregional bekannte Museen, wie etwa in Essen das Museum Folkwang und die Zeche und Kokerei Zollverein oder das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum, locken Hunderttausende Besucher an.

retrieved from: pixabay - KarinKarin

retrieved from: pixabay – KarinKarin

Doch unter den rund 700 Museen befinden sich auch einige skurrile und ungewöhnliche Häuser. So tobt mitten in Mönchengladbach der „Krieg der Sterne“. In der Filmfiguren-Ausstellung „Stars of the Galaxy“ lassen sich nicht nur Figuren aus den „Star Wars“-Filmen bestaunen, sondern auch Laserschwert- und Waffenrepliken aus den Blockbustern, Raumschiffmodelle sowie verschiedene detailreiche Dioramen. Schmackhafter geht es dagegen im Schokoladenmuseum in Köln zu. Dort kommen Fans der süßen Köstlichkeit auf ihre Kosten und erfahren allerlei Wissenswertes über die Leckerei aus der Kakaobohne. Die Tour de Ruhr vorbei an alten Zechengeländen und Fördertürmen verspricht einen Urlaub, wie man ihn so nur hier erleben kann. Auch in einer Ruhrgebietsstadt wie Duisburg lässt sich so manche Perle entdecken. Viele Auswärtige wissen gar nicht, dass dort mit dem Museum Küppersmühle eines der wichtigsten Museen für Moderne Kunst zu Hause ist.

Nrw’s schöne Natur

Doch NRW bietet nicht nur urbane Sehenswürdigkeiten. So findet sich im Teutoburger Wald ein bemerkenswertes Naturwunder: die Externsteine. Die bis zu 48 Meter hohen Felsen aus Sandstein sind ein Relikt längst vergangener Zeiten. Zwischen April und November besteht die Möglichkeit, die Externsteine über eine Treppe zu besteigen.

retrieved from: pixabay - jenszhonk

retrieved from: pixabay – jenszhonk

Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Etwas nahezu Einzigartiges hat auch Wuppertal im Bergischen Land zu bieten. So ist das wichtigste Nahverkehrsmittel der Stadt eine Schwebebahn, deren mehr als 13 Kilometer lange Strecke auf Stützen und Trägern zwischen den Stadtteilen Vohwinkel und Oberbarmen liegt. Genau genommen schwebt die Bahn nicht, sondern hängt an einer Schiene. Doch egal, wie man sie auch benennt, von dort oben genießen Fahrgäste einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt an der Wupper.

retrieved from: pixabay - StephanieAlbert

retrieved from: pixabay – StephanieAlbert

Der Grüne Zoo Wuppertal

In Wuppertal lohnt sich auch ganzjährig der Besuch des Grünen Zoos, einem der ältesten und traditionsreichsten in ganz Deutschland, mit einer der schönsten landschaftlichen Anlagen seiner Art. In dem 1879 gegründeten Zoo können Besucher gut 3500 Tiere in 360 Arten aus aller Welt kennenlernen. Doch nicht nur die riesigen Grünflächen lassen den Besucher in die Natur eintauchen, sondern auch eine große Freiflughalle für tropische Vögel vermittelt das Gefühl, im tropischen Regenwald angekommen zu sein. Breite Holzbrücken, Kletterpflanzen und Palmen machen die tropische Atmosphäre perfekt und lassen die Flüge der exotischen Vögel noch eindrucksvoller wirken.

Ein ganz besonderes Angebot ist der JuniorZoo. Hier können die Besucher die Tiere aus der Nähe kennenlernen und insbesondere die Kleinen Gäste dürfen die Tiere striegeln und, wenn sie möchten, beim Reinigen des Geheges helfen. Auch ein Wasserspielplatz lädt die Kindern zum Spielen und Toben ein. Gestärkt werden kann sich während des Besuchs im Zoo-Restaurant Okavango, das sich zwischen der Elefantenanlage und dem Menschenaffenhaus befindet. Mit einer tollen Aussicht auf die Tiere kann sich hier bei deftigen Speisen oder auch bei Kaffee und Kuchen eine kleine Pause gegönnt werden, um den Besuch gestärkt fortzusetzen.

Weitere Informationen gibt es unter www.zoo-wuppertal.de;  geöffnet im Sommer: 8:30 bis 18 Uhr, im Winter: 8:30 bis 17 Uhr

retrieved from: Der Grüne Zoo Wuppertal / Barbara Scheer

retrieved from: Der Grüne Zoo Wuppertal / Barbara Scheer

Weitere Informationen

Erfahren Sie noch mehr über die Metropolen Köln, Düsseldorf, Dortmund oder auch Essen oder buchen Sie direkt Ihre Unterkunft für einen Urlaub in NRW.

Teilen:
← Ältere Sehenswürdigkeiten in Hamburg: Am Hafen schlägt das Herz der Hansestadt
Nächster → Urlaub in Estland – Zu Besuch bei Braunbären

Verwandte Artikel

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Stadtpanorama Nacht

    Mehr als Fußball und Bier – Unterwegs in Dortmund

  • Unterwegs in Brandenburg

  • Urlaub in Bayern – Zu Besuch beim Märchenkönig

  • Grüne Stadt im Ruhrgebiet – Unterwegs in Essen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version