Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Interviews/
  • 100 Reisegeschichten aus über 40 Ländern

100 Reisegeschichten aus über 40 Ländern

Heute stellen wir euch den Blog WanderWithWolf.com vor! Als Journalist, Soziologe, Reisender  reist der Kopf hinter dem Blog WanderWithWolf.com gerne in der ganzen Welt herum. Mit Kamera und Stift, immer auf der Suche nach einem interessanten Motiv, einer einzigartigen Begebenheit, merkwürdigen Geschichten, oder einem außergewöhnlichen Blickwinkel. Und genau dies zeigt er auf seinem Blog.

1) Wie ist der Blog entstanden und was war die Intention dahinter?

Mein Blog entstand vor etwa fünf Jahren auf Basis meiner vorherigen Webseite – dort hatte ich nur sporadisch ein paar Reisefotos drauf gestellt. Irgendwann hatte ich aber Lust, mehr zu erzählen, mehr zu schreiben. Ich begann dann, die Geschichten, die bislang nur in meinen Aufzeichnungen standen, Blog-gerecht aufzuarbeiten und nach und nach zu veröffentlichen. Mittlerweile habe ich jetzt über 100 Reisegeschichten aus über 40 Ländern auf meinem Blog – und es kommen regelmäßig neue dazu. Ich achte vorwiegend auf gutes Storytelling und ausdrucksstarke Fotos, weniger auf Clickbait.

retrieved from WanderWithWolf.com

retrieved from WanderWithWolf.com

 

2) Was waren 2-3 besonders wertvolle Motive, die dir vor die Linse gekommen sind?

Ich liebe die Wüste – und vor allem in der Rub-al-Khali im Oman sind riesengroße Sanddünen, die ich in ihren unterschiedlichen Farben und Formen dutzendfach fotografiert habe. Gerne erinnere ich mich auch an die abenteuerliche Reise zum höchsten Wasserfall der Welt, dem Salto Angel in Venezuela. Ein ganz besonders interessantes Fotografie-Erlebnis war die Bullensprung-Zeremonie im Süden Äthiopiens, mit dem für uns befremdlichen Brauch des Auspeitschens der Frauen.

3) Wo übernachtest du am liebsten, wenn du unterwegs bist? 

Ich bevorzuge kleine und gemütliche Pensionen oder Gästehäuser, die möglichst zentral liegen, damit ich immer losziehen kann, um neue Dinge zu entdecken.

4) Wie wichtig ist es dir spontan zu sein, was deine Buchungen anbelangt?

Bei einem Roadtrip schaue ich für gewöhnlich erst ein paar Tage vorher auf diversen Internetplattformen nach günstigen Unterkünften für die anstehenden Etappen. Lange vorher buchen macht für mich wenig Sinn – außer es geht zu Zielen, die früh ausgebucht sind, wie die Galapagos-Inseln oder der Torres-del-Paine-Nationalpark in Chile.

retrieved from WanderWithWolf

retrieved from WanderWithWolf

5) Welche 3 Destinationen kannst du aus eigenen Erfahrungen zum alleine reisen empfehlen?

Schottland fand ich super schön und abwechslungsreich – ich war dort drei Wochen mit dem eigenen Auto und fast jeden Tag woanders. Wer es etwas abenteuerlicher mag, dem empfehle ich Uganda – das Bussystem dort ist ganz gut ausgebaut. Und Georgien entwickelt sich immer mehr zur Trend-Destination mit wundervollen Landschaften, schönen Städten und einer guten Infrastruktur auch für Alleinreisende.

Teilen:
← Ältere Trolley statt Backpack
Nächster → Fulda – Barockstadt im Herzen Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Ahoi Adventures: Über Herausforderungen beim Reisen

  • Arbeiten in der Ferne – ein Interview mit Angelika Mandler

  • Ein Blog wie ein Reisetagebuch – Interview mit Sabrina & Max

  • Heute buchen, morgen fliegen – mit Katharina und Ori von Let’s Yalla

  • Weltenbummler Unterwegs – Mit Chris und Franzi einmal um die Welt

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version