Surfen, Strandsegeln und wandern mit Meerblick oder eintauchen in mystische Wälder und historische Städte. Das Miteinander von Legenden und Moderne machen den nordwestlichen Zipfel Frankreichs zu einem perfekten Ort für aktiven und vielseitigen Urlaub. Die bretonische Halbinsel verfügt über eine Küstenlinie von 2.700 Kilometer. Feinsandige Weiterlesen →
Sehenswertes Madrid – Unterwegs im Herzen Spaniens
Auch wenn Madrid eine der größten Städte Europas ist, liegen eine Reihe von Sehenswürdigkeiten fußläufig voneinander entfernt. Dies hat seinen Grund in der recht späten Entwicklung der Stadt hin zu einer Metropole. Erst Mitte des 16. Jahrhundert erklärte König Philipp II. Madrid zur Hauptstadt von Weiterlesen →
Sizilien oder Sardinien? Welche Mittelmeerinsel hat mehr zu bieten?
Sizilien oder Sardinien? Hauptsache Italien! Doch so einfach ist es nicht. Manche Menschen streiten sich darüber, welche dieser Mittelmeerinseln die schönere ist. Leicht fällt die Antwort wirklich nicht, denn sowohl Sizilien als auch Sardinien bieten neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten eine herrliche Landschaft, die zum Wandern förmlich Weiterlesen →
Frankreich und sein Essen – Auf kulinarische Tour de France mit Asterix und Obelix
Leben wie Gott in Frankreich. Zu solch einem sorgenfreien und herrlichen Dasein gehört selbstverständlich auch das richtige und vor allem leckere Essen. Daher macht die Abwandlung der bekannten Redensart „Schlemmen wie Gott in Frankreich“ sehr viel Sinn, denn Frankreich ist nicht zuletzt die Heimat zahlreicher Weiterlesen →
Auf nach Brüssel – Stadtrundgang mit Waffeln und Fritten
Brüssel ist vielen nur als Hauptsitz der Europäischen Union und des Verteidigungsbündnisses NATO bekannt. Doch in der belgischen Hauptstadt kann man eine Menge sehen und erleben. Brüssel hat so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, dass ein einziges Wochenende gar nicht ausreicht, um sich diese alle anzuschauen. Weiterlesen →
Urlaub in Estland – Zu Besuch bei Braunbären
Beschauliche Innenstädte und ganz viel Natur: Das ist Estland. Der nördlichste Staat des Baltikums ist gerade im Sommer ein beliebtes Reiseziel, da es dort in den Nächten von Mai bis Juli nicht vollständig dunkel wird. So ist es am längsten Tag, dem Sommeranfang, 19 Stunden Weiterlesen →
Marseille entdecken: Eine Bouillabaisse mit dem Grafen von Monte Christo
Marseille ist nicht weniger als der „Treffpunkt der Welt“. Dies hat niemand geringeres als Alexandre Dumas behauptet, der Verfasser des Romans „Der Graf von Monte Christo“. Die Erzählung spielt übrigens nur eine gute Seemeile von der Küste Marseilles entfernt, und zwar auf der Insel Île Weiterlesen →
Liege/Lüttich – Kultur und Geschichte mit Charme
Mit dem Titel „Meistbesuchte Stadt in der Wallonie“, der französischsprachigen Region in Belgien, lockt Liege, übersetzt Lüttich, mit seinem volkstümlichen Charme Besucher nah und fern an: schöne Architektur, und eine allgegenwärtige Lebensfreude. Diese Kulturreise lässt kaum einen Wunsch offen, wenn es um einen erholsamen und Weiterlesen →
Neapel – Hier gibt es die beste Pizza der Welt
Wenn eine Hauptstadt der Pizzabäcker existiert, dann ist es ohne jeden Zweifel Neapel. Die Stadt zu Füßen des Vesuv gilt auch als Geburtstort der Leckerei. Der berühmteste Tenor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und einer der bekanntesten Söhne der Stadt, Enrico Caruso, erklärte einst, Weiterlesen →
Mallorca mit dem Fahrrad erleben
Mallorca ist mehr als Ballermann und Party .Sie ist nicht nur die größte, sondern auch die abwechslungsreichste spanische Mittelmeerinsel. Teilweise nur einen Katzensprung von den stark frequentierten Urlaubszentren in Platja de Palma, S´Arenal, Cala Millor, Alcudia oder Santa Ponca entfernt, ist sie zudem beschaulich, ursprünglich Weiterlesen →