Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Deutschland / Dresden / Sachsen/
  • Essen in Dresden – Zu Besuch in der Stadt von Kaffee und Christstollen

Essen in Dresden – Zu Besuch in der Stadt von Kaffee und Christstollen

Egal zu welcher Tageszeit wartet hier, wo 1908 die heute weltbekannte Hausfrau Melitta die Kaffeefilter erfunden hat, selbstverständlich eine gute Tasse Kaffee und auch in Sachen Kulinarik geht es in Dresden gemütlich zu: Traditionell warten beim Mittagstisch Oma’s leckerer  Sonntagsbraten oder ein herzhafter Eintopf auf Reisende bei Ihrem Besuch in der schönen Stadt im Osten. Über die Jahre haben sich hier natürlich Lokalitäten und Küchen aus aller Welt angesiedelt und wer lieber asiatisch, russisch, griechisch oder auch italienisch isst, wird in Dresden ebenso fündig, wie ein Freund der guten deutschen Küche.

Traditionelle Gerichte

Dennoch gibt es in Dresden aber einige Klassiker, die man unbedingt probiert haben sollte, wenn man die wunderschöne Stadt einmal besucht.

Sächsischer Sauerbraten

Der Sächsische Sauerbraten wird sehr oft in traditionellen Restaurants in Dresden’s Altstadt serviert. Ein Rindfleisch, welches vorher in Weißweinessig und Malzbier gebeizt wurde, wird hier zusammen mit Knödeln und Rotkraut serviert. Äpfel und Nelken verleihen dem Rotkraut eine besondere Note und zusammen mit der dunklen Sauce wird das Gericht zum Hochgenuss.

Sächsischer Sauerbraten mit Knödeln (Retrieved from Flickr - Twin Gin)

Sächsischer Sauerbraten mit Knödeln (Retrieved from Flickr – Twin Gin)

Eierschecke

Die Dresdner Eierschecke ist ein echter Klassiker in der Region. Hierbei handelt es sich um ein Stück Kuchen, welches aus Teigboden mit einer Quarkcreme besteht und mit einer Ei-Butter-Zucker Masse bedeckt ist.

Dresdner Stollen

Ja, das bekannte Weihnachtsgebäck, ein Hefeteig mit Butter, Rosinen, Mandeln, Zitronat und weiteren Leckereien, stammt aus Dresden und schmeckt nirgendwo  so gut wie hier.

Echter Dresdner Christstollen (Retrieved from Flickr - Joachim Quandt)

Echter Dresdner Christstollen (Retrieved from Flickr – Joachim Quandt)

Empfehlenswerte Restaurants in Dresden

L’art de vie

Das gemütliche Restaurant am Societaetstheater, mit mediterran angehauchter Küche, befindet sich in einem der in der Dresdner Neustadt typischen Hinterhöfe. Es ist der ideale Ort, um ein Gläschen Wein in ruhiger Atmosphäre und mediterranem Flair zu genießen, während man vom freundlichen Servicepersonal mit leckeren Speisen, hausgemachtem Kuchen und erfrischenden Limonaden verwöhnt wird. Am besten überzeugen Sie sich selbst.

retrieved from: L'art de vie

retrieved from: L’art de vie

Telefonnummer: +49(0)3518027300,   E-mail: info@l-art-de-vie.de,   Adresse: An der Dreikönigskirche 1A, 01097 Dresden

Regionalität trifft Moderne: Genuss Atelier

Regionale und moderne Küche zugleich? Das geht in Dresden im Genuss Atelier. In einem heimeligen Ambiente serviert Küchenchef Marcus Blonkowski zusammen mit seinem Team, den Besuchern des Restaurants außergewöhnliche Gaumenfreuden, bei denen besonderen Wert auf die Qualität, Herkunft und Frische der verwendeten Produkte gelegt wird. Neben den perfekt komposierten Speisen, die zu einem außergewöhnlich fairen Preis angeboten werden, ist der gemütliche Hotspot auch als Bar, Separée und Lounge bei den Einwohnern und Gästen in Dresden bekannt, als die Adresse zum Genießen, Plaudern und Entspannen. Unsererseits eine absolute Empfehlung für Ihren Städtetrip nach Dresden!

Gerichte im Genuss Atelier (Retrieved from Genuss Atelier)

Gerichte im Genuss Atelier (Retrieved from Genuss Atelier)

Telefonnummer: +49(0)351 / 25028337,   E-Mail: info@genuss-atelier.net,   Adresse: Bautzner Straße 149, 01099 Dresden 

Erlebnisgastronomie in Dresdens Altstadt: Sophienkeller und Pulverturm

Typisch sächsische Traditionsgerichte sowie den ein oder anderen edlen Tropfen können Gäste in historischem Ambiente sowohl im Sophienkeller als auch im Pulverturm genießen. Aber das ist längst nicht alles: In zwei der schönsten Gewölbekellerrestaurants Dresdens, erbaut im 18. Jahrhundert, empfängt man Sie nicht nur mit offenen Armen, sondern in zeitgenössischen Kostümen und Perücken. Hier beginnt eine Reise in das Dresden einer anderen Zeit – ein großartiges kulinarisches und spaßiges Erlebnis, das Sie so schnell sicher nicht vergessen werden.

Koch  11

Sophienkeller: Telefonnummer: +49(0)351 / 497260,   E-Mail: info@sophienkeller-dresden.de,   Adresse: Taschenberg 3, 01067 Dresden
Pulverturm: Telefonnummer: +49(0)351 / 262600,   E-Mail: info@pulverturm-dresden.de,   Adresse: An der Frauenkirche 12, 01067 Dresden

Rauschenbach Deli

Im Herzen der Altstadt können Sie im Rauschenbach Deli entspannt frühstücken, einen Kaffee genießen oder auf der großzügigen Terrasse beim Abendessen ein paar Cocktails trinken. Mit Lage direkt in der Weißen Gasse haben Sie einen ausgezeichneten Blick auf die Dresdener Kreuzkirche. Neben vielen hausgemachten Spezialitäten wie beispielsweise Eistees, Limonaden oder Cocktails finden Sie in der Karte auch viele Klassiker wieder, die sich genauso lohnen wie das abwechslungsreiche Brunch Buffet.

retrieved from: Rauschenbach Deli

retrieved from: Rauschenbach Deli

Telefonnummer: +49(0)3518212760,   E-Mail: info@rauschenbach-deli.de,   Adresse: Weiße Gasse 2, 01067 Dresden

Kaffeehauskultur in Dresden

Seit jeher sind die Sachsen für ihre ausgeprägte Kaffeehauskultur bekannt. Die Auswahl an gemütlichen, traditionellen oder auch stylischen, modernen Cafés ist überwältigend, und damit Sie den Überblick behalten, empfehlen wir Ihnen hier unsere Lieblingscafés:

Dresdner Kaffeestübchen

Beim Spaziergang entlang der Dresdner Frauenkirche zum Kurländer Palais,  bietet sich kein besserer Platz zum Verweilen an, als das Dresdner Kaffeestübchen, welches sich im Historischen Bürgerhaus Dresden befindet. Wer schon immer die berühmte „Eierschecke“ und die traditionellen Dresdner Kaffeespezialitäten probieren wollte, ist hier genau richtig. Auch mit einer kleinen leckeren Frühstücksauswahl überzeugt das kleine Café, jeden Tag aufs neue, seine Besucher. Eine echte Empfehlung unsererseits für Ihren Städtetrip nach Dresden!

Dresdner Kaffeehaus (Retrieved from Dresdner Kaffeehaus)

Dresdner Kaffeestübchen von außen (Retrieved from Dresdner Kaffeehaus)

Telefonnummer: +49(0)151 / 54 84 66 25,   E-Mail: info@dresdner-kaffeestuebchen.de,   Adresse: Salzgasse 8, 01067 Dresden

Café Blumenau

Inmitten der Neustadt gelegen, lädt das Café Blumenau seit nun mehr als 20 Jahren zum Verweilen ein. Von leckeren Mittagsangeboten bis hin zu Cocktails, Kaffee und hausgebackenem Kuchen lässt es sich hier sehr gut entspannen und dem Trubel der Neustadt entfliehen. Auch einem entspannten Frühstück steht im Café Blumenau nichts im Wege. Das Besondere: Die großzügige Leinwand lässt auch das Fußballerherz höher schlagen beim gemütlichen Feierabendbier.

retrieved from: Café Blumenau

retrieved from: Café Blumenau

Telefonnummer: +49(0)3518026502,   E-Mail: info@cafe-blumenau.de,   Adresse: Louisenstraße 67, 01099 Dresden

Café Milchmädchen

Beim Kurztrip nach Dresden gibt es Einiges zu entdecken. Daher ist es wichtig, sich ab und zu eine kleine Auszeit zu gönnen, zum Beispiel im Café Milchmädchen. In urbanem, gemütlichem Ambiente wird hier Kaffeehauskultur inmitten der Dresdener Altstadt neu interpretiert. Gäste können sich nicht nur am leckeren, ganztägigen Frühstück erfreuen, sondern sich nach der Entdeckungstour durch Dresden eine kleine Pause, mit einem hausgemachten Bagel oder einem Stück vom frisch gebackenen Kuchen, sowie liebevoll zubereiteten  Kaffeespezialitäten erfreuen; im Sommer sogar auf der hauseigenen Sonnenterrasse.

Frühstück im Café Milchmädchen (Retrieved from Café Milchmädchen)

Frühstück im Café Milchmädchen (Retrieved from Café Milchmädchen)

Telefonnummer: +49(0)351/21512735,   E-Mail: reservierung@milchmaedchen-cafe.de,   Adresse: Grunaer Straße 27, 01069 Dresden
Teilen:
← Ältere Weltmeisterschaft 2018: Die Preise für Ferienunterkünfte in Russland im WM Fieber
Nächster → Ausgehen in New York – Das Nachtleben im Big Apple

Verwandte Artikel

  • Bayern: Urlaub vom Alltag

  • Eine Reise nach Leipzig: Die Messestadt lädt ein

  • Pottsuse und die lieben Frauen – Unterwegs in Magdeburg

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Stadtpanorama Nacht

    Mehr als Fußball und Bier – Unterwegs in Dortmund

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2023 Likibu. English version