Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Interviews / Reiseratgeber/
  • Kambodscha erleben

Kambodscha erleben

Heute stellen wir euch den Blog Trip Angkor vor, der wertolle Informationen zu Kambodscha Reisen bereitstellt.

1) Welche Geschichte steckt hinter der Entwicklung deines Blogs?

Reiseblogs gibt es wie Sand am Meer – auf einer Kambodscha-Reise tat ich mir jedoch schwer, Reiseinformationen zu Kambodscha zu finden. Dabei geht es nicht nur um schöne Orte oder Ideen für Ausflüge, sondern auch um Praktisches wie z.B. das Visum.
Zumindest damals war das Reiseland noch ein wenig exotisch. Deshalb habe ich mit Trip Angkor selbst einen Blog ins Leben gerufen und angefangen, allerhand Tipps und Erfahrungen zusammenzutragen.
Anfangs ging es schwerpunktmäßig um Siem Reap und die Tempel von Angkor, mittlerweile gibt es jedoch Berichte und Tipps zum gesamten Reiseland.
Ich bin zwar auch in anderen Ländern unterwegs – auf Trip Angkor geht es jedoch ausschließlich um Kambodscha.

retrieved from Trip Angkor

retrieved from Trip Angkor

2) Hast du 2 – 3 Highlights, die du bei deinen Reisen nach Kambodscha erlebt hast?

Zunächst mein erstes Mal Angkor Wat natürlich. Der Tempel ist wirklich eindrucksvoll und es gefällt mir, wie international es zugeht. Dort trifft man wirklich Reisende aus allen Herren Länder.
Richtig gut gefallen hat mir das Land, nachdem ich das erste Mal ohne richtigen Plan mit eigenem fahrbaren Untersatz durch das Land gebraust bin. Auch abseits der bekannten Orte gibt es viel zu entdecken.

3) Welche Orte in Kambodscha muss man gesehen haben und warum?

Wer noch nicht da war, sollte sich die Tempel von Angkor anschauen. Selbst Reisende, die nicht der Sehenswürdigkeiten wegen reisen, sind hier regelmäßig beeindruckt. Die Tempel sind einfach etwas, was man einmal gesehen haben sollte.
Weiterhin würde ich die Strände und Inseln bei Sihanoukville mitnehmen. Es ist wirklich schön dort und ein paar entspannte Tage am Strand tun gut, da es in Kambodscha (fast) immer sehr heiß ist.
Außerdem empfehle ich, ein paar entspannte Tage in Kampot verbringen. Während es anderswo durchaus auch hektisch sein kann, kann man hier wirklich die Seele baumeln lassen.
Das wäre eine runde Kambodscha-Reise – zumindest für mich!

retrieved from Trip Angkor

retrieved from Trip Angkor

4) Wo übernachtest du am liebsten, wenn du in Kambodscha bist?

Für kurze Aufenthalte steige ich in einem Guesthouse oder Hotel ab.
Wenn ich länger an einem Ort bleibe, bin ich vorzugsweise in einem Apartment oder einem kleinen Haus. Da ist es schon von Vorteil, wenn man es sich ein wenig häuslich einrichten kann und eine eigene Küche hat.

5) Welche kulinarischen Erlebnisse kann und sollte man in Kambodscha machen?

Es gibt ein paar typische Khmer-Gerichte wie Lok Lak oder Amok. Grundsätzlich steht die Küche unter dem Einfluss der Nachbarländer – man findet z.B. viele Gerichte aus Thailand auf den Speisekarten. Die meisten Restaurants, die sich an Reisende wenden, haben außerdem eine große, bunt gemischte Speisekarte. Von asiatischen Gerichten über westliche Küche wie Cordon Bleu bis hin zu Fast Food wie Burger und Pizza ist da alles zu haben.
Internationale Restaurants gibt es natürlich auch. Gestern war ich z.B. Mexikanisch essen.
Ich würde Kambodscha nicht als „Top-Foodie-Destination“ einstufen. Lecker Essen kann man aber trotzdem!

Teilen:
← Ältere Begeisterung für die kleinen Dinge im Leben
Nächster → Den perfekten Moment bewahren

Verwandte Artikel

  • Ahoi Adventures: Über Herausforderungen beim Reisen

  • Arbeiten in der Ferne – ein Interview mit Angelika Mandler

  • Ein Blog wie ein Reisetagebuch – Interview mit Sabrina & Max

  • Urlaub vor der Haustür: Die 10 beliebtesten deutschen Badeseen auf Instagram

  • Heute buchen, morgen fliegen – mit Katharina und Ori von Let’s Yalla

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version