Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit / Reiseratgeber/
  • Andere Länder andere Sitten: Die skurrilsten Osterbräuche weltweit

Andere Länder andere Sitten: Die skurrilsten Osterbräuche weltweit

In Deutschland verbinden gerade Kinder mit den Osterfeiertagen die Suche nach den bunt bemalten Eiern, die vom Osterhasen im Haus oder Garten versteckt wurden. Häufig werden die selbst bemalten Ostereier auch an Zweige gehangen und finden sich im Haus in einer Vase oder auf Bäumen im Garten als Dekoration wieder. Als leckeres Ostergebäck wird häufig noch ein Kuchen in Hasen- oder Lammform serviert. So feiert man allerdings nicht überall auf der Welt Ostern. Falls Sie die skurillen Bräuche an Ostern in den unterschiedlichsten Regionen der Welt bei ihrem nächsten Urlaub vor Ort kennenlernen möchten, bietet Ihnen Likibu eine große Auswahl an Ferienunterkünften in denen Sie sowohl an Ostern, als auch den Rest des Jahres, schöne Tage verbringen können.

Retrieved from Pixabay - Bru-nO

Retrieved from Pixabay – Bru-nO

Auf den Philippinen beispielsweise, findet man an Ostern festliche blumengeschmückte Osterparaden und auch die uns wohlbekannten Ostereier und Hasen. Skurril ist hier aber, dass beim Leuten der Glocken an Ostern, die Kinder am Kopf hochgehoben werden, was sie größer machen soll.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung auf den Philippinen

In manchen Regionen auf der Welt sind die Kinder aber überhaupt nicht mit dem Osterhasen vertraut. In Australien versteckt beispielsweise ein Beuteltier, das „Bilby“, für die Kinder die Eier. Ein Tier, welches in unseren Breitengraden nicht einmal bekannt ist, in Australien aber an Ostern auch aus Schokolade oder Plüsch zu haben ist.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Australien 

Auch in Schweden versteckt nicht der Osterhase, sondern das Osterküken die Ostereier. Außerdem haben die Kinder in Schweden eine besondere Freude, wenn sie am Gründonnerstag als „Osterweiber“ verkleidet, mit einer leeren Kaffeekanne in der Hand, von Tür zu Tür ziehen und nach Süßigkeiten fragen. Als Bezahlung geben die Kinder ihre selbst gemalten Osterbilder ab.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Schweden

Retrieved from Flickr - Helsingborg Museer

Retrieved from Flickr – Helsingborg Museer

Ostereier gehören auch in Bulgarien fest zum Osterfest. Für das Bemalen der Eier gibt es hier aber ganz klare Regeln: Begonnen wird am Gründonnerstag mit einem roten Ei, welches dann von der ältesten Frau im Haushalt den Kindern desselben Hauses über die Stirn gestrichten wird, was Gesundheit bringen soll. Am Ostersonntag ist es mit der Zimperlichkeit dann aber vorbei, wenn eine lustige Eierschlacht unter den Familienmitgliedern eingeleitet wird. Wessen Ei heil bleibt, wird das erfolgreichste Familienmitglied im nächsten Jahr sein.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Bulgarien

Sanft verläuft das Osterfest auch in Finnland  nicht gerade. Mit Birkenruten, weil in dieser Region keine Palmwedel zu finden sind, versetzen die Finnen sich leichte Hiebe auf den Rücken, was an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnern und Glück bringen soll. Von Karfreitag bis Ostersonntag ist es dann still in Finnland, aufgrund der traditionellen Trauerzeit. Diese wird am Sonntag dann aber lautstark von kleinen verkleideten Osterhexen beendet und das Osterfest beginnt.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Finnland

In Mexiko kann das über fast zwei Wochen andauernde Osterfest schon mit einem richtigen Volksfest verglichen werden. Durch die mit buntem Kreppapier und Girlanden geschmückten Straßen, ziehen Menschen mit indianischem Kopfschmuck mit freudigen Gesängen, Flöten- und Trommelmusik. Erwähnenswert ist hier aber die politische Komponente, die bei dem Osterfest mitspielt. Am Ostersamstag werden Pappmaschee-Figuren von unbeliebten Politikern, überall in der Stadt aufgehängt und öffentlich verbrannt. Damit soll der Sieg des Guten über Alles symbolisiert werden.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Mexiko

Ganz so exzessiv gefeiert wie in Mexiko wird das Osterfest in Italien nicht, aber auch hier gibt es außergewöhnliche Traditionen. Wie das ganze Jahr über spielt das Essen und der Genuss in Italien auch an Ostern eine enorm wichtige Rolle. Unersetzlich ist dabei der Colomba Pasquale, ein Mandelkuchen in Form einer Taube. Auch die Torta Rustica, ein herzhafter Kuchen und riesige Schokoladeneier gehören in Italien zu Ostern einfach dazu.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Italien

Retrieved from Flickr - Nicola

Retrieved from Flickr – Nicola

In Großbritannien steht an Ostern alles Kopf. Die Waliser schlagen am Ostersonntag bei Sonnenaufgang einen Hügel hinunter Purzelbäume, die Engländer lassen dagegen Eier einen Hügel hinunterrollen und gewonnen hat, wessen Ei noch heil ist. Die Schotten veranstalten riesige keltische Osterfeuer und auch die Queen mischt mit. Am Gründonnerstag verteilt sie immer entsprechend so viele Silbermünzen an so viele arme Pensionärinnen und Pensionäre, wie sie alt ist.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Großbritannien

Eine besonders ungewöhnliche Tradition findet an Ostern in Irland statt. Hier werden traditionell kleine Gräber ausgehoben, in denen dann Heringe bestattet werden, was das Ende des Verzichts auf Fleisch, während der gesamten Fastenzeit, symbolisieren soll.

>> Hier finden Sie Ihre Ferienwohnung in Irland

Egal welche verrückten Traditionen nun aber an den unterschiedlichsten Orten dieser Erde stattfinden, das Wichtigste ist es doch, eine schöne Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. In diesem Sinne: Frohe Ostern!

Teilen:
← Ältere Eine Reise durch Vietnam – Von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt
Nächster → Die Welt entdecken mit Work & Travel

Verwandte Artikel

  • Ahoi Adventures: Über Herausforderungen beim Reisen

  • Arbeiten in der Ferne – ein Interview mit Angelika Mandler

  • Ein Blog wie ein Reisetagebuch – Interview mit Sabrina & Max

  • Urlaub vor der Haustür: Die 10 beliebtesten deutschen Badeseen auf Instagram

  • Heute buchen, morgen fliegen – mit Katharina und Ori von Let’s Yalla

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version