Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Berlin / Deutschland/
  • Berlin an einem Wochenende

Berlin an einem Wochenende

Berlin ist nicht nur wunderbar, sondern auch vielfältig bunt. Aber was kann man in Berlin machen wenn man nur ein Wochenende in Berlin zur Verfügung hat? Wir sagen, so Einiges, wenn man vorab ein bisschen plant was zu dem persönlich perfekten Berlin Wochenende hinzu gehört. Unsere Berlin Tipps, dienen als kleiner Ratgeber durch den Dschungel an traumhaften und vielfältigen Unternehmungen Berlin.

Die Hackeschen Höfe

retrieved from ralfskysegel_pixabay

retrieved from ralfskysegel_pixabay

In den Hackeschen Höfen gibt es einiges zu sehen. Vor allem die Streetart zieht einen in ihren Bann. Um das Anne Frank Zentrum gibt es kaum einen leeren Fleck an den Wänden und zahlreiche Künstler haben sich hier verewigt. Neben kleinen Designershops und Ausstellungen gibt es auch für den Gaumen viele Leckereien zu entdecken – zum Beispiel leckeres Eis im „Waffel oder Becher“.

Bikini Berlin

retrieved from modi74_pixabay

retrieved from modi74_pixabay

Das Bikini Berlin ist eine stylische Concept Mall gegenüber der Gedächtniskirche. Im Inneren der Mall gibt es unzählige kleine Designerläden, manche auch in Container-ähnlichen Holzboxen. Hier macht es einfach Spaß, durch die Läden zu ziehen und die neuesten, manchmal auch etwas schrägen, Designtrends anzuprobieren. Über die Dachterrasse mit interessanten, geometrischen Fensterformen, gelangt man zum Hotel 25hours. Bereits die Lobby lädt zum Verweilen in den flauschigen Hängematten ein.

Klunkerkranich

Copy right Yelp

Copy right Yelp

Auf dem Dach der Neukölln Arkaden wurde eine kleine Oase namens Klunkerkranich geschaffen. Hier kann man es sich unter Fähnchen behangenen Laternen auf Palettenmöbeln oder Treppen gemütlich machen, seine Füße in die Sandkiste stecken und ein erfrischendes Getränk schlürfen. Vom Dach hat man eine fantastische Aussicht über ganz Berlin und wenn man Glück mit dem Wetter hat, kann man auch einen fabelhaften Sonnenuntergang genießen. DJs versorgen die Besucher mit den passenden musikalischen Klängen, manchmal gibt es sogar Live-Musik. Der Klunkerkranich hat auch einen hauseigenen „Klunkergarten“ und gegen kleine Spenden, kann man sich sein eigenes Pflänzchen für zu Hause aussuchen.

Welcome to Kreuzberg

retrieved from RalfGervink_pixabay

retrieved from RalfGervink_pixabay

Wie kann man einen erlebnisreichen Tag besser ausklingen lassen als bei einem gemütlichen Bier an der Spree, inklusive Sonnenuntergang? Die ziegelrote Oberbaumbrücke, die im Minutentakt von knallgelben U-Bahn Zügen überquert wird, sieht fast ein bisschen märchenhaft aus. Die berühmte East Side Gallery ist auch gleich ums Eck und falls einem der kleine Hunger überkommt, sollte man den Burgermeister bei der Station Schlesisches Tor aufsuchen – die Besonderheit hierbei ist, dass das Lokal in ein ehemaliges Pissoir eingezogen ist.

Relaxen im Mauerpark

retrieved from modi74_pixabay

retrieved from modi74_pixabay

Den Sonntag im Mauerpark zu verbringen ist bei Einheimischen genauso beliebt wie bei Touristen. Hier gibt es einfach immer etwas zu tun. Sei es ein ausgedehnter Bummel durch die Flohmarktstände und Streetfood-Trucks, das Verkosten von exotischen Zuckerrohrsäften, einfach mal Schaukeln gehen oder Zuschauer bei der Karaoke-Show sein. In der Mitte eines Amphitheaters haben sich zwei bekannte Typen schon seit Jahren einen Monopolstatus erarbeitet. Mit zwei Boxen, einem Mischpult und einem Laptop verhelfen sie singfreudigen Menschen aus aller Welt zu ihren ganz persönlichen Momenten im Rampenlicht.

Unsere Wochenendtipps Berlin

Von Freitag bis Sonntag (11- 18 Uhr) kann man das Café Verzuckert in der Schreinerstr. 61 besuchen. Im belebten Berliner Viertel Friedrichshain gelegen, bietet es einen Zufluchtsort, der jedem Besucher ein verzuckertes Paradies voller Leckereien, Zeit zum Entspannen und die Tradition der Patisserie näher bringt. Um genau zu sein 160 Jahre Familientradition, die um moderne Einflüsse erweitert wurden. Ganz nach dem Motto „Schokoladig, aber nicht zu süß“ legen die Besitzer Johanna und Christian großen Wert auf eine gute Qualität, Vielfalt sowie eine gewisse Variation und selbstverständlich die Frische Ihrer Kuchen und Törtchen. Bei Fragen steht das Team unter der Telefonnr.: 0176 814 198 65 oder durch eine E-Mail an: hallo@verzuckert-berlin.de zur Verfügung. 

Weitere Informationen

Wer noch nicht genug hat von den unzähligen Möglichkeiten die es bei einem Berlin Kurztrip in Sachen Essen in Berlin, Ausgehen in Berlin und Übernachten in Berlin gibt, oder wer auf der Suche nach Informationen für seinen Kulturbesuch in Berlin oder Geheimtipps für Berlin ist, kann auf unserem Blog noch ein wenig weiter stöbern.

Teilen:
← Ältere Schlemmend durch die Normandie
Nächster → Die Algarve

Verwandte Artikel

  • Bayern: Urlaub vom Alltag

  • Eine Reise nach Leipzig: Die Messestadt lädt ein

  • Pottsuse und die lieben Frauen – Unterwegs in Magdeburg

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Stadtpanorama Nacht

    Mehr als Fußball und Bier – Unterwegs in Dortmund

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version