Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Europa / Prag / Tschechien/
  • Nachtleben und Ausgehen in Prag
Straße bei Nacht

Nachtleben und Ausgehen in Prag

Prag ist vor allem für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Burg und Wenzelsplatz berühmt, ebenso für seine Altstadt mit engen, romantischen Gassen. Weniger bekannt ist dagegen, dass die tschechische Hauptstadt auch über ein abwechslungsreiches Nachtleben verfügt. Mit einem Apartment in der Innenstadt Prags können Nachtschwärmer die Nacht zum Tag machen.

Die beliebte Nachtschwärmer-Stadt Prag

Prag hat sich seit der Jahrtausendwende zu einer kosmopolitischen Stadt gewandelt, in der es neben unzähligen traditionellen Bars, die das typisch tschechische Bier ausschenken, viele moderne Clubs gibt. Es bieten sich in der Stadt an der Moldau vielfältige Möglichkeiten, abends auszugehen. Besonders hervorzuheben sind die, verglichen mit Deutschland, günstigen Preise. Gerade für deutsche Urlauber ist das Prager Nachtleben ein bezahlbares Vergnügen.

Kneipenbummel durch die tschechische Hauptstadt

Der Stadtteil mit den meisten Nachtclubs, Bars und Diskotheken ist immer noch die Altstadt. Dort sind gerade in den Abend- und Nachtstunden Einheimische und vor allem Touristen unterwegs. Gerade wer gerne Bier trinkt, ist in Tschechien bestens aufgehoben. Mit mehr als 143 Litern pro Einwohner und Jahr führt das Land die weltweite Rangliste der Biertrinker an. Deutschland liegt mit gut 104 Litern zwar auch weit vorne, hinkt im Vergleich zu Tschechien jedoch hinterher. In Prag bietet sich auch aufgrund der niedrigen Preise ein Kneipenbummel an. Man sollte sich allerdings darauf einstellen, dass in manchen Bars ausschließlich die Biersorte ausgeschenkt wird, mit der auf einem Reklameschild geworben wird. Praktisch ist, dass in nahezu allen Lokalen auch eine kleine Speisekarte mit typischem Pub-Food wie Chips, Käse und Brot mit einem hohen Kümmelanteil ausliegt.

Lokale in der Innenstadt

retrieved from: flickr – Michael MacKenzie

Biergärten und Pubs in Prag laden ein

Bei gutem Wetter sind die Biergärten Prags bis auf den letzten Platz gefüllt. Im beliebten Biergarten Restaurace Letenský zámeček im Letná Park bekommt man sein Kaltgetränk mit einem einmaligen Panoramablick auf Prag und die Moldau serviert. Das Lokal, das unmittelbar vor einem Neorenaissance-Schlösschen steht, bietet Sitzplätze unter Bäumen und ist der ideale Ort für gemütliche Sommerabende mit Freunden oder ein romantisches Rendezvous am frühen Abend.

Größerer Trubel herrscht dagegen am Abend im Hany Bany (Veleslavínova 5). Während das Lokal tagsüber eher den Eindruck eines ruhigen Cafés macht, in dem man ungestört seinen Kaffee trinkt, ein Buch liest oder einfach nur entspannt, verwandelt es sich nach Einbruch der Dunkelheit in einen lebhaften Irish Pub mit lauter Musik. Aufgrund der zentralen Lage in der Altstadt sind dort nicht nur viele Einheimische anzutreffen, sondern auch Urlauber aus vielen Ländern.

Weingenuss in der Partyhauptstadt

Doch Tschechien ist nicht nur das Land des Bieres. Die Wein-Bar Vinárna Vínečko (Londýnská 135/29) überzeugt nicht nur mit seiner Auswahl an Weinen, sondern genauso mit seinem leckeren Fingerfood. Richtig behaglich sitzen Gäste im Wintergarten. Das Lokal liegt im Stadtviertel Vinohrady, in dem Künstler und Intellektuelle zu Hause sind. Ebenso wie das einstige Arbeiterquartier Žižkov ist Vinohrady durch eine große Anzahl Cafés, Restaurants und kleine, individuelle Geschäfte geprägt.

Duplex (retrieved from: flickr - Jose Mesa)

Duplex (retrieved from: flickr – Jose Mesa)

Tanzen und Feiern im Karlovy Lázně

Doch Prag bietet auch denen etwas, die gerne tanzen und feiern gehen. Dafür bietet sich eine Ferienwohnung im Zentrum von Prag an. Im Club SaSaZu im Stadtteil Holešovice finden bis zu 2500 Besucher Platz. Weltstars wie Lily Allen, Macy Gray, Paul Van Dyk, Tiesto und One Republic sind dort bereits aufgetreten. Zu den angesagtesten Discos der Stadt zählt ebenfalls das Duplex am Wenzelsplatz. Dort feierte Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger seinen 60. Geburtstag. Garantiert die richtige Musik bekommt man im Karlovy Lázně (Novotného Lávka 5) zu hören. Der größte Club Mitteleuropas liegt unmittelbar neben der Karlsbrücke und ist der Hotspot für Auswärtige und Einheimische. In dem umgebauten Anwesen aus dem 15. Jahrhundert, das sich über fünf Stockwerke erstreckt, wird auf jeder Etage eine andere Musikrichtung geboten, etwa Hip-Hop, Hits der 1980er Jahre oder Chillout-Musik.

Prag bei Tag und bei Nacht erleben

Die tschechische Hauptstadt eignet sich jedoch nicht nur ganz hervorragend zum Feiern, sondern bietet auch bei Tag die verschiedensten Sehenswürdigkeiten und sehenswerte Viertel für eine Übernachtung in Prag. Dafür lohnen sich insbesondere unsere Insider- und Geheimtipps für Prag.

Teilen:
← Ältere Pottsuse und die lieben Frauen – Unterwegs in Magdeburg
Nächster → Eine Reise nach Leipzig: Die Messestadt lädt ein

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version