Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Dublin / Europa / Irland/
  • Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin
Das Schiff Jeanie Johnston

Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

Verglichen mit Rom, Paris oder Barcelona zählt Dublin selbst als Geheimtipp für eine Städtereise. Die Hauptstadt der Republik Irland ist mit rund einer halben Million Einwohnern nicht nur erheblich kleiner als diese europäischen Metropolen, sondern auch weit weniger als Urlaubsziel bekannt. Doch wer nach Dublin reist, kann durch eine Stadt bummeln, die bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College oder das Amüsierviertel Temple Bar bietet, aber auch Plätze und Orte, an denen Urlauber eher selten anzutreffen sind.

Wer die Red Line der Straßenbahn an der Haltestelle Smithfield verlässt, sollte sich das gleichnamige Viertel anschauen. Obgleich es dort eine Menge zu sehen gibt, sind nur wenige Touristen unterwegs. Neben der Whiskey-Destillerie der Firma Jameson in der Bow Street begeistern vor allem die urigen Cafés und Vintage-Shops. Die Cafés Provender & Family (Smithfield 57) und Proper Order (Haymarket 7) sind einen Besuch und einen Kaffee wert. Einen Schoko-Guinness-Kuchen wie bei Proper Order bekommt man auch nicht überall serviert. Wer auf ausgefallene Kleidung steht, sollte in der Dublin Vintage Factory (Smithfield 57) vorbeischauen. Bezahlt werden Hosen, Jacken, Kleider und Hemden nach Gewicht.

Dublin Vintage Factory (retrieved from: flickr - William Murphy)

Dublin Vintage Factory (retrieved from: flickr – William Murphy)

Wer nach Dublin reist, sollte sich zu einem Stelldichein mit Jeanie Johnston verabreden. Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine honorige Dame, sondern um ein Schiff. Genauer gesagt, um die Nachbildung einer Dreimastbark, die in den Docklands von Dublin North House Quay liegt. Sie dient als Zuhause für das Jeanie Johnston Tall Ship and Famine Museum. Besucher erfahren dabei allerlei Wissenswertes über die Zeit der Hungersnot im Irland des 19. Jahrhunderts und die daraus folgende Auswanderungswelle in die Vereinigten Staaten. Zudem lässt es sich nachempfinden, wie das Leben an Deck eine Großseglers, der den Atlantik in 47 Tagen überquerte, ablief. Bei der Jungfernfahrt der Jeanie Johnston verlor keiner der Besatzung und der 193 Passagiere sein Leben, was damals keine Selbstverständlichkeit gewesen ist.

Jeanie Johnston (retrieved from: flickr - William Murphy)

Jeanie Johnston (retrieved from: flickr – William Murphy)

Einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt ist der Schriftsteller James Joyce. Wer sich über den Verfasser von „Ulysses“ und „Finnegans Wake“, sein Leben und Werk informieren möchte, wird im James Joyce Centre in der North Great George’s Street 35 fündig. Versäumen sollten Literaturfans keinesfalls einen Abstecher zu Sweny’s Pharmacy (Lincoln Place 1). Die ehemalige Apotheke hatte einst im „Ulysses“ einen Auftritt. Dort erstand die Hauptfigur des Romans, Leopold Bloom, seine Zitronenseife, die es dort noch heute zu kaufen gibt. Darüber hinaus finden sich dort Second-Hand-Bücher über und von Joyce. Lesungen ergänzen das Angebot.

Ein Museum für alle, die Museen eher langweilig finden, ist das Little Museum of Dublin (St Stephen’s Green 15). Dort stehen Alltagsgeschichte und alltägliche Geschichten im Mittelpunkt. Besucher lernen Dublins Geschichte aus der Sicht seiner Bewohner kennen, die zahlreiche historische Gegenstände aus der Zeit zwischen 1900 und 2000 spendeten. Darunter finden sich Erinnerungsstücke aus der Zeit des Osteraufstandes 1916, eine Bingokarte der Metzgergewerkschaft sowie alles über den Aufstieg der Rockband U2. Ergänzt wird das Ganze durch launige Anekdoten der Museumsführer. Da die Nachfrage sehr groß ist, empfiehlt es sich, die Eintrittskarten vorab zu kaufen.

Teilen:
← Ältere Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg
Nächster → Übernachten in Athen

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

  • Genf bei Nacht

    Party bis zur Morgendämmerung – Die besten Clubs in Genf

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2023 Likibu. English version