Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Europa / Genf / Schweiz/
  • Party bis zur Morgendämmerung – Die besten Clubs in Genf
Genf bei Nacht

Party bis zur Morgendämmerung – Die besten Clubs in Genf

Genf ist eine sehr internationale Stadt. Die Grenze zu Frankreich ist nicht weit, zudem liegt der Hauptsitz der Vereinten Nationen in Europa sowie des Roten Kreuzes in dem Diplomatie- und Bankenzentrum. Dieser Internationalität verdankt Genf sein interessantes und abwechslungsreiches Nachtleben. Gerade im Sommer verbringen viele Westschweizer ihre Wochenenden in der Stadt am Genfer See.

retrieved from: flickr - Feline DaCat

retrieved from: flickr – Feline DaCat

Künstlerviertel mit französischem Einfluss

Der französische Einfluss zeigt sich nicht nur in der Sprache, sondern ebenfalls in der Gastronomie und in Künstlervierteln wie Carouge. Die in dem wohlhabenden Vorort beheimatete Bohème verhalf dem Quartier zu dem Ruf, das Greenwich Village Genfs zu sein. Ein Abstecher nach Carouge lohnt sich auch aus dem Grund, da dort mit dem Club Chat Noir eine der bedeutendsten Bars der Stadt geöffnet hat.

In der „Schwarzen Katze“, die genau genommen Elemente aus Kneipe, Bar, Restaurant und Club in sich vereinigt, ist laut Eigendefinition jeder willkommen. Dementsprechend treffen in dem Lokal in der Rue Vautier 13 Musiker und Szenevolk auf Studierende und Geschäftsleute. Im Keller finden Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen statt. Neben der Rue Vautier treffen sich Nachtschwärmer darüber hinaus an der Place du Marché.

Kostspieliges Genfer Nachtleben

Wer sich in Genf in das Nachtleben stürzt, sollte jedoch nicht knapp bei Kasse sein. So rangiert die Metropole mit mediterranem Flair in den Top Ten der teuersten Städte der Welt auf dem sechsten Platz. Alle, die sich nach Sightseeing in Genf am Tage und einem Einkaufsbummel durch Shops und Galerien noch in das Nachtleben stürzen möchten, sollten daher das nötige Kleingeld dabei haben.

Konzert im Nachtklub l'Usine (retrieved from: flickr - Stéphane Gallay)

Konzert im Nachtklub l’Usine (retrieved from: flickr – Stéphane Gallay)

Neben dem nötigen Budget schadet es auch nicht, sich eine gute Grundlage zu verschaffen, um das pulsierende Nachtleben Genfs zu erleben. Das bereits seit mehr als 400 Jahren existierende Café du Soleil (Place du Petit-Saconnex 6) begeistert nicht nur mit seinem guten und freundlichen Service, sondern mit seinem echt schweizerischen Käsefondue.

Mehr über das Essen in Genf.

Beliebte Ausgehviertel in Genf

Die beliebteste Gegend, um am Abend auszugehen, ist die Rue de l’Ecole-de-Médecine. Tagsüber kann man in einem der zahlreichen Cafés sich bei einem Snack oder einem Kaffee entspannen, abends wird es in den Bars und Kneipen dann recht voll. Da die Preise – für Genfer Verhältnisse – recht erschwinglich sind, tummeln sich dort viele Studierende, die in dem nahe gelegenen Hochschulgebäude „Uni Mail“ ihrer akademischen Ausbildung nachgehen.

Die Ausgeh-Insel

Zu einem beliebten Ort für Nachtschwärmer hat sich auch die kleine Rhone-Insel Place de l’Ile entwickelt. In der Brasserie des Halles de l’Ile kann man nicht nur die Aussicht genießen und aus einem großen Buffet auswählen, sondern auch tanzen oder der Musik lauschen. Regelmäßig legen dort DJs auf.

Günstigere Alternative La Barje

Alternativer geht es dagegen im La Barje des Volontaires zu. Das Lokal ist ideal gelegen, um einen milden Sommerabend zu genießen. Zu erkennen ist La Barje an einem bunt angestrichenen Bauwagen, der zu einer Bar umgestaltet wurde. Die Preise für Getränke zählen mit Sicherheit zu den günstigsten in ganz Genf. Kostenlose Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen ergänzen das Angebot.

Doch es sind oft nicht nur die beliebtesten Gegenden, sondern auch die Geheimtipps für Genf, die einen Urlaub zu etwas ganz besonderem machen.

Der Java Club

Genf bietet eine Reihe von Clubs, Musiklokalen, Kneipen und Bars im ganzen Stadtgebiet. House und Techno sind angesagt im Java Club, einem ultramodernen Club direkt unter dem Kempinski-Hotel am Genfer See. Er hat bis morgens um fünf Uhr geöffnet. Die Tanzfläche leert sich gewöhnlich erst, wenn der Morgen graut. Zielgruppe ist ein junges, hippes Publikum, das über das erforderliche Kleingeld verfügt.

Die nächste Reise soll nach Genf gehen? Mehr Informationen zum Übernachten in Genf gibt es auf unserem Blog zum nachlesen oder ihr bucht gleich die passende Unterkunft in Genf.

Teilen:
← Ältere Nachtleben und Ausgehen in Moskau – Feiern in der russischen Weltstadt
Nächster → Ausgehen in Oslo

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2023 Likibu. English version