Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Bundesländer & Regionen / Sächsische Schweiz/
  • Malerische Landschaften, die einst Caspar David Friedrich inspirierten – die Sächsische Schweiz

Malerische Landschaften, die einst Caspar David Friedrich inspirierten – die Sächsische Schweiz

Ob berühmter Maler oder begeisterter Wanderer, diese zwei Aktivitäten ließen sich schon 1800 in der Sächsischen Schweiz vereinen. Casper David Friedrich fand in dem deutschen Nationalpark seine Inspiration das Gemälde „der Wanderer“ zu malen. Wie es sich anfühlt, die Spitze eines Berges zu erklimmen wollen aber auch heute immer mehr Touristen erfahren, sodass die Nationalparkregion Sächsische Schweiz immer mehr Besucher empfängt, die dem lauten Stadtalltag entkommen möchten.

Sächsische Schweiz_pixabay_Tama66

Sächsische Schweiz retriebed from pixabay_Tama66

Ein absolutes Highlight in dem Nationalpark ist die Natur selbst. Große, bizarr geformte Felsen und tiefe Schluchten erstrecken sich über den 94 km² großen Nationalpark. Er bietet einen geschützten Lebensraum für all die Pflanzen- und Tierarten, die anderswo nicht mehr existieren. Das Besondere an dem Fels in der Sächsischen Schweiz ist der Sandstein. Das Mittelgebirge, dass sich am Oberlauf der Elbe befindet, weißt einen Formenreichtum auf, der Folge chemisch-physikalischer Erosionen und biologischer Prozesse von Gesteinen ist. Die Beschaffenheit des Fels bietet besonders Kletterfans und Boulderern die einzigartige Möglichkeit, die Sächsische Schweiz aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Insgesamt gibt es 1134 freistehende Felsen, die sich in ihrem Schwierigkeitsgrad unterscheiden. An dieser Stelle ist es jedoch wichtig zu erwähnen, dass in dem Nationalpark Kletterregeln bestehen, die den empfindlichen Stein, aber auch den Kletterer selbst schützen sollen. Sicherungsmittel, die aus Metall sind, sind verboten. Außerdem sollen statt geschlagener Ringe eher Schlingen zur Sicherung genutzt werden.

Wer sich am Boden sicherer fühlt, der findet in der Sächsischen Schweiz viele schöne Wanderwege, die entweder einen malerischen Ausblick als Ziel haben oder selbst das Ziel sind. Aber auch hier gibt es Regeln zu beachten. Im Nationalpark gibt es verschiede Zonen, die dazu dienen, die Natur zu schützen. Wandern kann man auf den insgesamt über 1100 km markierten Pfaden, Steigen und Wegen. 400 km befinden sich in dem Nationalpark selbst. In den Kernzonen gilt besondere Vorsicht, sodass dem Wanderer gekennzeichnete Wege zur Verfügung stehen. So lässt sich das einmalige Naturerlebnis wunderbar erkunden.

Sächsische Schweiz_pixabay_andreasmetallerreni

Sächsische Schweiz retrieved from pixabay_andreasmetallerreni

Das beliebteste Ausflugsziel der Sächsischen Schweiz ist die Bastei. Ihre Aussichtsplattform bietet jedem Besucher ein einmaliges Panorama. Von dort aus kann man wunderbar die Elbe sehen und all die großen Binnenschiffe, die auf ihr entlangfahren, wirken auf einmal wie Miniaturschiffe. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch die 76,5 m lange Brücke, die einen weiteren unvergleichlichen Ausblick bietet. Sie ist der Zugang zu der Ruine der Felsenburg Neurathen, die die größte mittelalterliche Burg der Sächsischen Schweiz ist. Von all den gut gelegenen Aussichtsplattformen lässt sich auch die 2400 Einwohner große Stadt Königstein sehen. Königstein war einst eine Burg und später eine Festung.

Direkt an der Elbe gegenüber der Kleinstadt gelegen, finden Sie auch das Steingut – ein kleiner Bauernhof mit Einkehr an der Halbestadt 25, 01824 Königstein. Die Besitzer haben es sich zur Aufgabe gemacht das historische Wohnstallhaus vor dem Zerfall zu retten und nach ursprünglichem Vorbild wieder aufzubauen und zum Leben zu erwecken. Dabei verarbeiten und veredeln Sie eigene und regionale Naturprodukte und bieten in ihrer Einkehr hausgemachte warme und kalte Speisen und frisch gebackenen Kuchen an. Auf der Terrasse können Sie den Blick auf die Stadt und auf die Festung Königstein genießen oder in einem kleinen gemütlichen Gastraum im ehemaligen Stallbereich des Wohnstallhauses dinieren. Sie finden das Steingut direkt am Wanderweg zum Lilienstein. Eine kleine Stärkung bevor man mit dem Aufstieg beginnt, ist sehr empfehlenswert. Das blaue Haupthaus blitzt auffällig durch die alten Obstbäume und die Ziegen, Schafe und Esel können am Hang auf ihrer Weide beobachtet werden. Wenn Sie vor ihrem Besuch Fragen haben sollten oder einen Tisch reservieren möchten, steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer  01739119036 zur Verfügung.

Eine spannende Alternative, um die Sächsische Schweiz zu erkunden bietet Ihnen Kanu Aktiv Tours. Wenn man bereits viel gewandert ist, kann eine Kanu Tour eine schöne Abwechslung sein. Außerdem können Sie mit Kanu Aktiv Tours auch Parytouren auf dem Boot buchen oder einen spannenden Tag im Hochseilgarten verbringen. Sie finden  Kanu Aktiv Tours in der Schandauer Straße 17-19, in 01824 Königstein. Sie können Ihre Touren auch unter der Nummer 035021 – 59 99 60 buchen.

Eine weitere schöne Kleinstadt in der Sächsischen Schweiz ist Bad Schandau. Als Erholungs- und Kurort bietet Bad Schandau genügend Platz für Entspannung und schöne Urlaubserlebnisse. Bei schönem Wetter kann man hervorragend eine Fahrradtour entlang der Elbe machen. Bei Örnis Radservice am Elbufer 99, 01814 Bad Schandau – Postelwitz können Sie sich Fahrräder, Tandems und Fahrradzubehör leihen und losradeln! Unter der Telefonnummer +49 (0) 160 / 97 56 59 73 erreichen Sie Örnis Radservice.

 

Teilen:
← Ältere Deutschland, deine Städte – Welche passt zu mir?
Nächster → Ein Interview mit dem Muger – lustig frech und gekonnt reisen

Verwandte Artikel

  • Die 10 Weihnachtsmärkte mit den meisten Interessenten auf Facebook

  • Unterwegs in Brandenburg

  • Urlaub in Bayern – Zu Besuch beim Märchenkönig

  • Weimar, Wartburg, Wanderwege – Unterwegs in Thüringen

  • Großes entsteht immer im Kleinen – Das Saarland stellt sich vor

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2023 Likibu. English version