Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Athen / Europa / Griechenland/
  • Kulinarische Tipps und Essen in Athen

Kulinarische Tipps und Essen in Athen

Gyros und Souvlaki, dazu noch Tzatziki und Schafskäse: Fertig ist die griechische Küche. Zumindest ist es das, was sich viele in Deutschland unter griechischem Essen vorstellen. Doch wer in Athen unterwegs ist, wird rasch bemerken, dass dies mit der Realität nur wenig gemein hat. Die Speisekarten in den Restaurants der griechischen Hauptstadt sind abwechslungsreicher als nicht wenige vermuten.

Wie in den meisten Ländern im Mittelmeerraum handelt es sich bei dem Abendessen um eine sehr gesellige Angelegenheit, die in der Regel nicht vor 21 Uhr beginnt. Dann beginnen sich die Speiselokale im Altstadtviertel Pláka zu füllen. Während dort die meisten Urlauber unterwegs sind, sind im benachbarten Viertel Psirrí vor allem Einheimische anzutreffen. Wem nicht immer der Sinn nach einem ausgiebigen Restaurantbesuch steht, kann stattdessen mit einem der zahlreichen traditionellen Grillimbisse vorliebnehmen. Da die Globalisierung auch vor Athen nicht Halt macht, finden sich im Stadtgebiet immer häufiger internationale Fastfood-Restaurants, etwa rund um den Syntagma-Platz.

Auch in Athen gibt es westliches Fastfood (flickr - ☮)

Auch in Athen gibt es westliches Fastfood (retrieved from: flickr – ☮)

Wie in der mediterranen Küche üblich, zählen auch in Griechenland Gemüse, Meeresfrüchte und Oliven zu den Grundnahrungsmitteln, die in vielen Gerichten zu den Zutaten zählen. Kräuter, wie etwa Thymian, Oregano, Paprika, Minze und Zimt, sind feste Bestandteile der griechischen Kochkunst. Den aus Kleinasien eingewanderten Griechen verdankt die heimische Küche solche Gerichte wie Moussaka, einen Auflauf aus Auberginen oder Zucchini, der mit Kartoffeln, Hackfleisch und Bechamelsauce serviert wird. Ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen sich Gerichte wie Imam bayildi (gefüllte Auberginen), mit Kreuzkümmel gewürzte Fleischgerichte und Baklava, das in Zuckersirup eingelegte Gebäck.

Baklava (retrieved from: pixabay - djpresc16)

Baklava (retrieved from: pixabay – djpresc16)

Gerade in den Athener Vororten Paleo Faliro, Nea Smyrni und Nea Ionia, in denen sich Mitte des 20. Jahrhunderts viele griechische Flüchtlinge aus der Türkei niederließen, machen sich die kleinasiatischen Einflüsse besonders bemerkbar. Aufgrund der Nähe zum Meer werden in Athen auch Speisen mit Fisch und Meeresfrüchten gerne gegessen, etwa das Reisgericht Pilaw mit fangfrischen Muscheln oder Garnelen in Tomatensoße. Da ist es fast schon selbstverständlich, dass dazu ein Glas Ouzo gereicht wird.

Wenn sich beim Sightseeing in Athen der Hunger bemerkbar macht, ist das Tylixto der ideale Ort für eine kleine Zwischenmahlzeit. In dem Fastfood-Restaurant (Aiolou 19) bekommt man nicht nur Wraps mit Gemüse, sondern solch äußerst sättigenden Kreationen wie Pommes mit Schafskäse. Da die Zutaten frisch sind und das Essen günstig ist, lohnt es sich, dort einmal vorbeizuschauen.

Wer nicht nur das Essen, sondern auch die Aussicht genießen möchte, ist im Café Avissinia (Kinetou 7) im Stadtteil Monastiraki genau richtig. Dort trifft sich nicht nur die Bohème der Hauptstadt, um es sich mit Moussaka oder Favas (Dicke Bohnen), gutgehen zu lassen, sondern auch Auswärtige, die sich neben den Gerichten am traumhaften Blick auf die Akropolis erfreuen.

Blick vom Café Avissina (retrieved from: flickr - Andy Montgomery)

Blick vom Café Avissina (retrieved from: flickr – Andy Montgomery)

Süße Leckereien werden überall auf der Welt gerne gegessen. Die Athener machen da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil: Fast jedes zweite Lokal in der Stadt scheint eine Konditorei zu sein, die Torten und Gebäck anbietet. Besonders kalorienreich geht es auch im Lukumades (Aiolou 21) zu. Dort können sich Gäste an frittierten Teigbällchen satt essen, die mit verschiedenen Soßen und Füllungen serviert werden, etwa mit Schokolade und Mandeln oder mit Bananen und Zimt und Zucker. Dazu gibt es Honig, Walnüsse oder griechisches Joghurteis. Eine Diät lässt sich dort nur schwer einhalten.

Teilen:
← Ältere Insider- und Geheimtipps für die Reise nach Prag
Nächster → Ein Traum in Weiß und Blau – Unterwegs in Santorin

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version