Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Europa / Italien / Rom/
  • Essen in Rom – Römische Spezialitäten

Essen in Rom – Römische Spezialitäten

An was denken die meisten Menschen, wenn sie an italienisches Essen bei ihrem Rom Wochenendtrip denken? Pasta und Pizza. Ganz falsch ist diese Vorstellung selbstverständlich nicht. Doch gerade die typisch römische Küche ist erheblich abwechslungsreicher als viele vermuten. Deftige Produkte mit Zutaten aus dem Umland bestimmen, was in den Ristoranti, Trattorien und Osterien der italienischen Hauptstadt auf der Speisekarte steht. Dazu zählen nicht nur Fleisch und Innereien, sondern auch einfache bäuerliche Gerichte mit viel Gemüse, wie Artischocken, Bohnen und Erbsen.

Doch, wie bereits erwähnt, erfreuen sich Nudeln in jeder erdenklichen Form großer Beliebtheit. Besonders „Cacio e Pepe“ (dt. Käse und Pfeffer) ist äußerst populär. Auf den Teller kommen lediglich Nudeln, Schafskäse (Pecorino) und Pfeffer. Zutaten, die sich in jedem guten römischen Haushalt finden. Verwendet werden in der Regel Tonnarelli, die etwas dicker und eckiger als Spaghetti sind. Fügt man diesem Essen gebratene Guanciale, eine luftgetrocknete Schweinebacke hinzu, erhält man „Gricia“, das als die Mahlzeit der Hirten in den Bergen östlich von Rom gilt.

Auch in Deutschland bekannt sind die „Spaghetti Carbonara“ mit Gricia, Eiern und Käse. Anders als viele glauben, gehört zu diesem Pastagericht keine Sahne. Daher wird man in einem Restaurant Rom keine Spaghetti Carbonara mit Sahne serviert bekommen. Die köstlichen Nudeln gehören aber dennoch absolut zu den Rom Reisetipps.

Retrieved from Flickr - stu_spivack

Retrieved from Flickr – stu_spivack

Die Wichtigkeit der römischen Küche sieht man daran, dass es verschiedene Gerichte mit dem Zusatz „alla Romana“ gibt. Dies bedeutet „auf römische Art“ und zeigt sich beim Rom essen gehen in Gerichten wie:

„Gnocchi alla Romana“, gratinierten Nocken aus Hartweizengries mit Butter und Käse

Retrieved from Pixabay - sisdahgoldenhair

Retrieved from Pixabay – sisdahgoldenhair

„Trippa alla Romana“, dabei handelt es sich um Kutteln mit Schafkäse in scharfer Tomatensoße.

Retrieved from Flickr - Amy Ross

Retrieved from Flickr – Amy Ross

„Pizza alla Romana“ – Pansen ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber bei  mag kaum jemand Nein sagen. Die dünne Pizza mit Olivenöl und Rosmarin ist ein wahrer Klassiker, den es in jeder Pizzeria Rom zu finden gibt und welcher nicht nur südlich der Alpen gerne verspeist wird.

Retrieved from Flickr - Alexis Lamster

Retrieved from Flickr – Alexis Lamster

Wie sich fast schon vermuten lässt, bekommt man die Pizza Rom fast überall und die Auswahl an Restaurants in der ewigen Stadt gigantisch. Hungrig bleibt dort niemand, denn mehr als 1500 Lokale bieten italienische Küche an. Ob Ristorante, Trattoria, Osteria oder Pizzeria Rom, für jeden Geschmack und Geldbeutel lässt sich in Rom das passende Gericht finden. Besonders in den Stadtteilen Trastevere, San Lorenzo und Testaccio herrscht ein beeindruckendes kulinarisches Angebot. Dies gilt auch für das Zentrum, dort sind die Preise aufgrund der großen Nachfrage, vor allem durch Touristen, allerdings etwas höher.

Als Nachspeise oder auch als Zwischenmahlzeit sollte man sich ein Eis gönnen. Erst fällt die Entscheidung zwischen cono oder coppa, Waffel oder Becher, dann wird die die Zahl der Kugeln und anschließend die gusti, die Geschmacksrichtungen, festgelegt. Fast schon ein Muss ist ein Besuch der Traditionseisdielen „Gelateria Fassi“ im Wohnviertel Esquilino, „San Crispino“ in der Nähe des Trevibrunnens und „Giolitti“ mit mehreren Ladengeschäften in der Stadt.

Retrieved from Pixabay - suesun

Retrieved from Pixabay – suesun

Wer gerne einen Espresso oder Cappuccino trinken möchte, sollte eine Bar in einer Seitenstraße vorziehen, da dort die Preise erheblich niedriger sind. Zudem findet man fernab der Sehenswürdigkeiten ein wenig Ruhe und Abstand vom touristischen Trubel.

Retrieved from Flickr - Salomé Chaussure

Retrieved from Flickr – Salomé Chaussure

Alle, die selbst kochen möchten und dafür Lebensmittel benötigen, erhalten sie auf einem der unzähligen Märkte in Rom. Sehenswert sind etwa der Nuovo Mercato Testaccio in der Nähe des Monte Testaccio sowie der Mercato Trionfale im Stadtteil Prati, der zu den größten in ganz Europa gehört.

Retrieved from Pixabay - mrk_dsignz

Retrieved from Pixabay – mrk_dsignz

Weitere Informationen

Alle wichtigen Informationen bezüglich Ausgehen in Rom, Sehenswürdigkeiten in Rom, Übernachten in Rom in einer Ferienwohnung in Rom und den Geheimtipps für Rom gibt es in unserem Rom Guide auf dem Likibu Blog.

Teilen:
← Ältere Essen in Berlin – Unsere Food Tipps und Top Restaurants Berlin
Nächster → Essen in Hamburg – Unsere kulinarischen Tipps für ein Hamburg Wochenende

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version