Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Belgien / Brüssel / Europa/
  • Auf den Berg und unter die Erde – Geheimtipps für Brüssel
Königliche Gewächshäuser

Auf den Berg und unter die Erde – Geheimtipps für Brüssel

Der Grand Place im Herzen Brüssels ist gewöhnlich die Sehenswürdigkeit, die kein Urlauber versäumen möchte – zu Recht. Es ist zweifelsohne ein beeindruckendes Erlebnis, das prächtige Rathaus und die nicht weniger ansehnlichen Zunfthäuser zu betrachten. Doch die belgische Hauptstadt hat noch mehr zu bieten: Orte, die ein wenig versteckt liegen oder unverständlicherweise zu wenig Beachtung finden.

Brüssel ist die Stadt der Kunst. Ob Fin-de-Siècle Museum, das Magritte Museum oder das Belgische Comiczentrum, sie alle sind sehr sehenswert. Doch es findet sich dort auch ein Museum mit gänzlich anderen, vor allem erheblich größeren Exponaten. Dabei handelt es sich um die Train World an der Place Princesse Elisabeth 5. Das offizielle Museum der Belgischen Eisenbahnen stellt nicht nur Lokomotiven und Bahnwagen aus, sondern begeistert mit einem Ausstellungskonzept, bei dem Geräusche, Musik, Gerüche und wechselnde Beleuchtung von großer Bedeutung sind. Daher ist die Train World besonders für Kinder ein Erlebnis, aber auch Erwachsene kommen selbstverständlich auf ihre Kosten.

Nicht entgehen lassen sollten sich Urlauber, die die Stadt erkunden möchten, den Mont des Arts. Der Kunstberg ist eine Erhebung in der Oberstadt, auf dem nicht nur zahlreiche interessante Museen beheimatet sind, sondern von dem Besucher eine atemberaubende Aussicht auf das Zentrum Brüssels genießen. Das Viertel, das den Mont des Arts umgibt, wartet mit charmanten Vintage-Läden, kleinen Galerien wie der Bortiergalerij (Rue de la Madeleine 57) oder dem Postkartenparadies Avec Plaizier (Rue des Eperonniers 50) auf. Alle, die gerne Stöbern und Schmökern, sind dort bestens aufgehoben.

Mont des Arts (retrieved from: flickr - Roberto Cacho Toca)

Mont des Arts (retrieved from: flickr – Roberto Cacho Toca)

Im Norden Brüssels liegt mit dem Stadtteil Laeken bzw. Laken ein Viertel, in dem mit dem Atomium und dem Mini-Europa Miniaturpark zwei bekannte Sehenswürdigkeiten beheimatet sind, die viele Besucher anziehen. Ruhiger geht es dagegen in den Königlichen Gewächshäusern, den Serres royales de Laeken, zu, die in der Parkanlage Parc de Laeken stehen. Der gewaltige Komplex aus dem 19. Jahrhundert mit riesigen Palmen, Blumenteppichen und außergewöhnlichen exotischen Pflanzen bringt Besucher immer wieder zum Staunen. Beeilung und eine gute Terminplanung sind jedoch vonnöten, denn die Gewächshäuser sind für die Öffentlichkeit nur für eine kurze zweiwöchige Zeitspanne Ende April und Anfang Mai zugänglich. Zu dieser Zeit stehen die meisten Blumen in voller Blüte. Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass der damalige belgische König Leopold II. den Komplex mit den Einnahmen bauen ließ, die er durch die Ausbeutung der belgischen Kolonie im Kongo erzielte.

Gartenlaube im Gewächshaus

retrieved from: flickr – Anna & Michal

Eine Metro gibt es in vielen Städten, doch eine Fahrt mit der Untergrundbahn lohnt sich in Brüssel in mehrfacher Hinsicht. So gelangt man nicht nur preisgünstig von einem Ort zum nächsten, sondern besucht nebenbei auch noch eine Kunstausstellung. Zu sehen sind in den Metrostationen Werke aus Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Glasmalerei. Das bekannteste und älteste Kunstwerk ist die 1976 entstandene Wandmalerei mit dem Titel „Notre Temps“, die sich in der Station Hankar bewundern lässt. Dort verkehrt die U-Bahnlinie 5. Am besten kauft man sich einfach eine Tageskarte und fährt die einzelnen Linien ab. Fans der Comic-Helden „Tim und Struppi“ sei die Endhaltestelle der Linie 1 in Stockel/Stokkel ans Herz gelegt. Dort prangen nicht nur der pfiffige Reporter und sein gewitzter kleiner Hund an der Wand, sondern zahlreiche andere Figuren aus dem bunten Tim-und Struppi-Universum.

Teilen:
← Ältere Von Gibraltar zum schönsten Balkon Europas – Unterwegs in Luxemburg
Nächster → Flamenco und Fino bis in die Früh – Ausgehen in Sevilla

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version