Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Europa / Rom/
  • Ausgehen in Rom – Das Nachtleben in der Ewigen Stadt

Ausgehen in Rom – Das Nachtleben in der Ewigen Stadt

Bei einer Städtereise Rom gibt es am Tag zahlreiche antike Sehenswürdigkeiten in Rom zu bestaunen. Will man allerdings wirklich in das Leben der ewigen Stadt eintauchen, gehört Rom bei Nacht bei einem Kurztrip nach Rom dazu, genauso wie das Essen in Rom, Übernachten in Rom und die Geheimtipps für Rom. Alle notwendigen Informationen hierzu, gibt es in unserem Rom Guide!

Das Nachtleben in Rom beginnt auf der Straße. Gerade in den warmen Monaten, die in der italienischen Hauptstadt nicht gerade selten sind, trifft man sich auf der Piazza di Spagna im Stadtteil Trastevere, auf dem Campo de’ Fiori im Zentrum von Rom oder genießt ein kühles Bier in der Nähe des Circus Maximus. Fast ausschließlich in großen Gruppen, schließlich sind Römer ungern allein unterwegs.

Piazza di Spagna bei Nacht (Retrieved from Flickr -  Lorenzo Blangiardi)

Piazza di Spagna bei Nacht (Retrieved from Flickr – Lorenzo Blangiardi)

Ab 1 Uhr verlegen die Nachtschwärmer ihre Aktivitäten in die Bars, Clubs und Discos der Ewigen Stadt. Eines der angesagtesten Viertel ist Testaccio, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Dort gibt es tolle Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden Ziel nicht weniger Partygänger sind. Ob Salsa, Rock oder House, wer auf der Suche nach einer Gelegenheit ist, um die Nacht durchzutanzen, sollte sich an der Via Galvani orientieren. Das Caffe Latino oder das Radio Londra zählen zu den Klassikern in Testaccio. In Letzterem treten Barmann und Barfrau mit einem Schutzhelm auf, da die Bar ihren Namen einem Widerstandssender der Alliierten im Zweiten Weltkrieg verdankt. Das Interieur entspricht einem Luftschutzkeller, in dem überall Sandsäcke herumliegen.

Beide Clubs sind in der Via di Monte Testaccio beheimatet, in der auch eine kleine Schwulenszene mit Bars und Diskotheken existiert. Wer Hunger verspürt, ist in der Ketumbar gut aufgehoben. Das Restaurant der mittleren Preisklasse ist modern eingerichtet und bietet bei schönem Wetter die Möglichkeit, draußen zu sitzen.

Nachtleben in Rom (Retrieved from Flickr -  Michael Thuemmler)

Nachtleben in Rom (Retrieved from Flickr – Michael Thuemmler)

Manche Clubs in Rom sind in den Sommermonaten geschlossen. Dann verlagert sich die Partyszene an die Strände Fregene, Maccarese und Ostia am Tyrrhenischen Meer. Das heißt allerdings noch lange nicht, dass man sich bei einem Restaurant- oder Clubbesuch kleiden sollte, als würde ein Strandbesuch kurz bevorstehen. Gerade für Rom gilt: Wer sich ordentlich oder gar schick anzieht, wird in der Regel auch besser behandelt.

Fast schon eine Institution in Rom ist der Goa Club im Stadtviertel Ostiense. Dort dominieren House- und Techno-Musik. Seit 1996 öffnet der Goa Club seine Türen für alle, die Party bis zum Morgengrauen machen möchten. DJs von Weltruf gastieren dort regelmäßig. Exklusiver geht es im Art Cafè in der Villa Borghese zu, das sich an ein gehobenes Publikum richtet. Dort feiert die römische High Society. Wer hinein gelassen wird, und das sind immerhin mehr als 2000 Gäste, darf sich in fünf verschiedenen Sälen vergnügen. Zu fortgeschrittener Stunde erhalten alle Besucher gratis Pizza und Pasta serviert, um noch einmal Energie zu tanken.

Ungezwungen und locker geht es dagegen in der Bar del Fico in der Nähe der Piazza Navona zu. Dort treffen sich nicht nur Touristen, sondern auch zahlreiche Einheimische, um in echt römischer Atmosphäre einen Cocktail oder ein Bier zu genießen. Auch wer einen Espresso trinken oder Pasta und Pizza essen möchte, ist in der Bar del Fico bestens aufgehoben.

Piazza Navona bei Nacht (Retrieved from Flickr - Tobias Abel)

Piazza Navona bei Nacht (Retrieved from Flickr – Tobias Abel)

Wie bereits erwähnt, spielt sich in Rom ein Großteil des Nachtlebens auf den Plätzen und Straßen der Ewigen Stadt ab. Aufgrund des Wetters und der Kulisse, die Rom bietet, wenig verwunderlich. Auch als Auswärtiger sollte man sich dem nicht verschließen und abends in seiner Ferienwohnung in Rom bleiben, denn gerade in den Abend- oder Nachtstunden sollte man einen Spaziergang unternehmen. Eine Nacht in Rom verfügt über ein ganz besonderes Flair. Hektik und Lärm sind verschwunden. Die antiken Bauwerke erstrahlen hell im Licht der Scheinwerfer.

Teilen:
← Ältere Sehenswürdigkeiten Barcelona – Reiseführer für die katalanische Metropole
Nächster → Sehenswürdigkeiten in Venedig – Prächtige Lagunenstadt an der Adria

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version