Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Europa / Paris/
  • Übernachten in Paris – Unsere Paris Insider Tipps

Übernachten in Paris – Unsere Paris Insider Tipps

Welcher Stadtbezirk von Paris der schönste ist, ist selbstverständlich Geschmackssache. Allerdings besitzt jedes Arrondissement seine Eigenheiten. Welches Viertel einem am meisten zusagt, hängt vor allem davon ab, was man für seinen Aufenthalt sucht.  Aber wo in Paris übernachten? Welche Stadtviertel in Paris sich für wen eignen und mit welchem Budget man rechnen muss, zeigen wir euch im Folgenden.

Marais-Viertel (3. und 4. Arrondissement)

  • Le Marais liegt am rechten Ufer der Seine und gehört sowohl zum 3. als auch zum 4. Arrondissement.
  • Dort gibt es eine große und abwechslungsreiche Auswahl an Restaurants, Bars, Cafés, Bäckereien und Geschäften. Zudem sind es nur wenige Gehminuten bis zur Kathedrale Notre-Dame de Paris und man ist schnell in der City.
  • Le Marais impliziert auch das jüdische Viertel, wo es ausgezeichnete Falafel-Läden und Restaurants gibt.
  • Das Marais eignet sich auch perfekt für Shopping-Fans, denn hier reihen sich neben allen bekannten Geschäften auch eine Vintage-Boutique, unter anderem auch der „Kilo Store“, neben der anderen aneinander. Zudem befindet sich hier auch das berühmte Einkaufszentrum BHV Marais.
  • Viele alte Stadtpaläste aus dem 17. Jahrhundert laden zum Sightseeing ein.
  • Das Marais-Viertel bietet noch Lokalitäten, in denen man gut und günstig essen kann.
Retrieved from Flickr - Martin Bishop

Retrieved from Flickr – Martin Bishop

Die Stadtinseln von Paris (4. Arrondissement)

  • Die Stadtinseln Île de la Cité und Île Saint-Louis in der Seine befinden sich mitten im Zentrum von Paris.
  • Zu besichtigen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale Notre-Dame, die Brücke Pont-Neuf und die Palastkapelle Sainte Chapelle, und ist daher perfekt für Kurzurlauber.
  • Die Gentrifizierung hat auf den Stadtinseln die Preise in astronomische Höhen schießen lassen.
Retrieved from Pixabay - skeeze

Retrieved from Pixabay – skeeze

Quartier Latin (5. Arrondissement)

  • Traditionelles Studierendenviertel, das hauptsächlich im 5. Arrondissement am linken Ufer der Seine liegt.
  • Bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Universität Sorbonne und das Panthéon sind Teil des Quartier Latin.
  • Schmale Gassen und Überreste der Pariser Altstadt laden zum Bummeln und Flanieren ein.
  • Buchläden, Cafés, Bars, Clubs, Kneipen und Restaurants sorgen für jede Menge Abwechslung.
  • Das Leben im Quartier Latin ist mittlerweile sehr teuer, sodass es sich nur noch wenige Studierende leisten können, dort zu wohnen.
Retrieved from Pixabay - skeeze

Retrieved from Pixabay – skeeze

Saint-Germain-des-Prés (6. Arrondissement)

  • Das Quartier Saint-Germain-des-Prés, kurz: Saint-Germain, befindet sich im Zentrum von Paris südlich der Seine.
  • Es gilt als Viertel der Künstler, Schriftsteller und Intellektuellen und ist weltberühmt für seine legendären Cafés.
  • Schicker Stadtteil, der mittlerweile recht teuer ist. Trotz aller Kommerzialisierung hat sich Saint-Germain aber sein Flair bewahrt.
Retrieved from Flickr - yisris

Retrieved from Flickr – yisris

Canal St. Martin (10. Arrondissement)

  • Das alternative Viertel am Canal St. Martin im 10. Arrondissement ist ideal für Individualurlauber, die Paris abseits der Touristenströme kennenlernen möchten.
  • Am Canal St. Martin geht es entspannt und quirlig zu, leider ist es an einigen Stellen jedoch auch ein wenig schmutzig.
  • Dort kann man zahlreiche Cafés, Bäckereien und Weinlokale ausprobieren. Zugleich ist die Gegend mit indischen, kurdischen und auch französischen Imbissen sehr multikulturell geprägt.
  • Das Viertel am Canal St. Martin ist ideal für Reisende mit niedrigem Budget.
Retrieved from Flickr - Blair - 39

Retrieved from Flickr – Blair – 39

Bastille-Viertel (11. Arrondissement)

  • Das Viertel um die Place de la Bastille liegt genau genommen zwischen dem 4., 11. und 12. Arrondissement. Dort stand einst die aus der Revolution von 1789 bekannte Festung.
  • Der Stadtteil mit Designerboutiquen, Künstlerateliers, angesagten Restaurants und trendigen Bars ist besonders bei jungen Leuten angesagt, gerade an der Rue Oberkampf.
  • Trotz zunehmender Gentrifizierung lassen sich dort auch noch günstige Übernachtungsgelegenheiten finden. Allerdings bietet das Bastille-Viertel viele Möglichkeiten zum Geldausgeben.
Retrieved from Flickr - Jeanne Menjoulet

Retrieved from Flickr – Jeanne Menjoulet

Montmartre (18. Arrondissement)

  • Das Künstlerviertel im Norden der Stadt verfügt über eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, etwa die Basilika Sacré-Cœur, das Moulin Rouge und den Friedhof Cimetière de Montmartre
  • Das Rotlichtviertel Pigalle ist ein wenig schmutzig und heruntergekommen und daher wenig sehenswert
  • Bei Montmartre handelt es sich sicherlich um eines der schönsten Quartiere von Paris, leider ist es aufgrund der großen Zahl von Touristen recht teuer.
Retrieved from Flickr - flunkyflamenca

Retrieved from Flickr – flunkyflamenca

Weitere Informationen

Die Frage mit der Unterkunft in Paris  wäre nun also geklärt. Wer aber mehr Tipps zum Essen in Paris, Geheimtipps für Paris, Ausgehen in Paris, Shopping in Paris, einem Stopover in Paris, den Sehenswürdigkeiten in Paris und Museen in Paris bekommen möchte, findet auf unserem Paris Guide weitere hilfreiche Informationen für den unvergesslichen Paris Aufenthalt.

Teilen:
← Ältere Essen in London – Unsere kulinarischen London Tipps
Nächster → Hamburg Geheimtipps – Die Hafenstadt einmal anders

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version