Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Barcelona / Europa/
  • Ausgehen in Barcelona – Mit House, Jazz und Latin durch das Barcelona Nightlife

Ausgehen in Barcelona – Mit House, Jazz und Latin durch das Barcelona Nightlife

Barcelona ist eine der angesagtesten Städte in Europa. Während sich tagsüber die Besucher bei ihrer Städtereise Sehenswürdigkeiten in Barcelona anschauen, wie etwa die Basilika La Sagrada Familia, oder über die Rambles bummeln, herrscht nachts ausgelassene Stimmung und Feierlaune. Die katalanische Hauptstadt bietet allen Nachtschwärmern beim Kurztrip Barcelona, die in Barcelona Party machen wollen, eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Locations und Barcelona Clubs: von angesagten Szene-Discos bis zu coolen Jazz-Clubs oder typischen Latin-Bars.

Nachtleben Barcelona (Retrieved from Flickr - Yuri Ostromentsky)

Nachtleben Barcelona (Retrieved from Flickr – Yuri Ostromentsky)

Das Barcelona Nachtleben kann anstrengend sein. Daher zuerst ein Tipp, wo man sich am Morgen stärken kann. Im Mercat Santa Caterina, unweit der Kathedrale im Gotischen Viertel, öffnet bereits morgens um 9 Uhr eine Bar, in der mehr als nur getoastetes Weißbrot (tostada) und Café con leche auf der Speisekarte steht. Geöffnet hat die Bar Cuines Santa Caterina jeden Tag in der Woche bis 23 Uhr, am Wochenende sogar eine halbe Stunde länger. Außerdem bietet auch auf dem Mercat de la Boqueria die Bar  Central la Boqueria von 8 Uhr bis 20 Uhr leckere Speisen zur Stärkung für eine lange Partynacht an.

Bar Central Mercat de la Boqueria (Retrieved from Flickr - Enric Fradera)

Bar Central Mercat de la Boqueria (Retrieved from Flickr – Enric Fradera)

Eines sollte man wissen, bevor man sich in das Nachtleben der katalanischen Millionenstadt stürzt: Wer sich zu früh auf den Weg macht, steht entweder vor verschlossenen Türen oder blickt in einen mehr oder weniger leeren Club. Gerade Einheimische wissen, dass es sich nicht lohnt, sich vor ein Uhr in der Nacht auf den Weg zu machen. Neben einer guten Kondition kann eine ausgiebige Siesta daher nicht schaden.

Wer fit genug ist und auf House mit spanisch-balearischem Flair steht, ist bei seiner Barcelona Städtereise am Abend im La Terrrazza (mit drei „R“) bestens aufgehoben. Der Open-Air-Club im Herzen Barcelonas ist nur von den späten Frühlings- bis zu den letzten warmen Herbsttagen geöffnet. In dieser Zeit ist allerdings eine Menge los. Bekannte DJs legen auf und bringen den angesagten Club Barcelona am Montjuïc zum Kochen. Wem die Musik nicht gefallen sollte, wird mit einem einmaligen Blick von einem der beiden Hausberge Barcelonas auf die nächtliche Stadt entschädigt.

Ausgiebig getanzt wird auch im Marula Café im Gotischen Viertel. Allerdings liegt der Schwerpunkt vor allem auf Funk, Soul und Latin, was der ausgelassenen Stimmung jedoch keinen Abbruch tut. Im Gegenteil, im Marula Café feiern vor allem Einheimische, was ganz gewiss kein schlechtes Zeichen ist. Auswärtige sind selbstverständlich herzlich willkommen.

Lust auf ein wenig Jazz oder Blues bei der Barcelona Kurzreise? Dann ist der Harlem Jazz Club, nur wenige Meter vom Marula Café entfernt, genau das Richtige. Dort ist das Publikum älter als in den House- und Techno-Clubs der Stadt. Doch auch wer etwas jünger ist, sollte sich eines der zahlreichen Live-Konzerte im Harlem Jazz Club nicht entgehen lassen. Ähnliche Musikstile, garniert mit dem Auftritt von erstklassigen Flamenco-Künstlern bietet der JazzSí Club im Viertel El Raval. Die Eintrittskarten für den JazzSí Club sind heißbegehrt, denn es passen nicht mehr als 100 Gäste hinein.

Jazzgruppe in Barcelona (Retrieved from Flickr -cosmo_71)

Jazzgruppe in Barcelona (Retrieved from Flickr -cosmo_71)

Ein echter Geheimtipp für Barcelona für Raucher, ist der Pipa Club, also „Pfeifenklub“. Schließlich darf dort noch geraucht werden, und zwar nicht nur Pfeife. Gelegen an der Plaça Reial, nah des Hafens, herrscht dort eine eher gediegenere Atmosphäre, die eher an London als an Spanien erinnert. Dies findet auch Ausdruck in der Kleidung. Zwar herrscht kein Dresscode, doch das Outfit sollte schon eher schick und elegant sein. Vor allem Jazz und Swing geben dort den Ton an.

Selbstverständlich ist es in einer Weltstadt wie Barcelona auch möglich, abends in die Oper zu gehen oder sich eine der vielen Theatervorstellungen oder Musicals anzuschauen. Wer den Abend mit typisch spanischem Essen in Barcelona und einem Restaurantbesuch einleiten möchte, sollte aber bedenken, dass in Spanien in der Regel erst gegen 21 Uhr gegessen wird. Wem das zu spät ist, der kann sich auch problemlos und gemütlich mit zuvor gekauften Lebensmitteln in seiner Ferienwohnung in Barcelona ein eigenes spanisches Mal zaubern und dann gleich zwei Türen weiter, Übernachten in Barcelona.

Konzertsaal "Palau de la Musica de Catalana" (Retrieved from Flickr - kkmarais)

Konzertsaal „Palau de la Musica de Catalana“ (Retrieved from Flickr – kkmarais)

Damit wäre die Abendplanung geklärt für ihr Wochenende in Barcelona geklärt. Aber Sie sind auf der Suche nach mehr Tipps für den Kurztrip nach Barcelona? Kein Problem, denn bei uns gibt es hilfreiche Tipps zum Essen in Barcelona, dem Übernachten in Barcelona, den Sehenswürdigkeiten in Barcelona oder auch Geheimtipps für Barcelona.

Teilen:
← Ältere Essen in Leipzig – Allerlei im Keller
Nächster → Sehenswürdigkeiten London – Die besten Tipps für die englische Hauptstadt

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2025 Likibu. English version