Likibu
  • Home
  • Europa
    • Baltikum
    • Belgien
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Irland
    • Italien
      • Rom
      • Venedig
    • Niederlande
      • Amsterdam
    • Österreich
      • Südtirol
    • Portugal
      • Lissabon
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
      • Barcelona
      • Sevilla
  • Deutschland
    • Bundesländer & Regionen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Hessen
      • Brandenburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Sächsische Schweiz
      • Thüringen
    • Zu Besuch in Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • Leipzig
    • München
  • Reisemagazin
    • Interviews
    • News
      • Start Ups aus der Tourismusbranche
      • Valentinstag: Die Gourmet-Städte Deutschlands
      • Die skurrilsten Osterbräuche weltweit
      • WM 2018
    • Reiseempfehlungen
      • Die 10 Veganer-freundlichsten Städte
      • Die 15 coolsten Skigebiete
      • Die 10 sportlichsten Städte Deutschlands
      • Die 10 besten Freizeitparks
  • Weltweit
    • Nordamerika
      • USA
      • Kanada
    • Südamerika
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Peru
    • Australien
      • Neuseeland
    • Asien
      • China
      • Vietnam
      • Indonesien
      • Thailand
      • Südkorea
      • Japan
      • Dubai
      • Russland
    • Afrika
      • Kapstadt
      • Marrakesch
  • Unterkunft reservieren
  • Home/
  • Europa / Sevilla / Spanien/
  • Kurztrip nach Sevilla – Ein Wochenende in der Hauptstadt Andalusiens
Kathedrale

Kurztrip nach Sevilla – Ein Wochenende in der Hauptstadt Andalusiens

Auch wer nur wenige Tage Zeit hat, kann in Sevilla eine Menge entdecken. Sinnvoll ist es, sich eine Unterkunft in der Innenstadt zu nehmen, da so der Weg in die sehenswerte Altstadt nicht weit ist. Bei einem kurzen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt lassen sich schon eine Menge Eindrücke aufnehmen.

Ausblick über Sevilla

Als Fixpunkt beim ersten Besuch Sevillas dient die gotische Kathedrale Santa María de la Sede mit ihrem 97 Meter hohen Glockenturm Giralda. Der Turm, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, ist von vielen Stellen aus sichtbar. Zudem ist er ideal, um sich, im wahrsten Sinne des Wortes, einen ersten Überblick zu verschaffen. Der Turm aus dem 12. Jahrhundert ist 17 Stockwerke hoch und belohnt Besucher mit einer einmaligen Aussicht über die gesamte Stadt.

Hier gibt es noch mehr in Sevilla zu entdecken.

Kirche von außen

Santa María de la Sede (retrieved from: flickr – Catedrales e Iglesias/Cathedrals and Churches)

Unterwegs in Sevilla

Von dort sind es nur wenige Schritte zum Barrio Santa Cruz, um in das Labyrinth aus engen Gassen einzutauchen. Da das ehemalige jüdische Viertel aber auch für seine zahlreichen Bars bekannt ist, sollte man sich dort mit Tapas und einem schmackhaften Manzanilla, einem trockenen Sherry, stärken, bevor es weitergeht.

Nur wenige Meter von der Kathedrale entfernt steht der prächtige Alcázar, der mittelalterliche Königspalast. Auch die Residenz der spanischen Königsfamilie, die bei ihren Aufenthalten in Sevilla dort wohnt, zählt völlig zu Recht zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt am Guadalquivir. Neben den prächtigen Verzierungen an Decken und Wänden begeistern die riesigen Wandteppiche. Eindrucksvoll sind zudem die charakteristischen Innenhöfe und die große Parkanlage mit einem kleinen Labyrinth.

Außenansicht

Alcázar (retrieved from: flickr – Tony Hisgett)

Sehenswürdigkeiten am Plaza Nueva

Danach ist es Zeit für ein kräftigendes Mittagessen in Sevilla. In der Nähe der Kathedrale findet sich eine riesige Auswahl an traditionellen Restaurants, Tapas-Bars und Konditoreien. So bleibt niemand hungrig zurück und das Sightseeing kann fortgesetzt werden, etwa zum Rathaus an der Plaza Nueva. Von der Kathedrale beträgt die Entfernung über die Avenida de la Constitución lediglich einen halben Kilometer. Das Rathaus im Stil der Renaissance entstand im 16. Jahrhundert und ist ein imposantes Gebäude. Ein echter Blickfang ist die Zimmerdecker des Plenarsaales aus behauenem Stein. Nördlich des Rathauses beginnt die Calle Sierpes mit ihren zahlreichen Geschäften. Dort erhält man mit hoher Wahrscheinlichkeit das passende Souvenir für die Daheimgebliebenen.

Noch mehr über die Sehenswürdigkeiten in Sevilla.

Flamenco in Sevilla

Abends sollte Zeit für eine der rassigen Flamenco-Shows sein, die in den Tablaos, den Flamenco-Lokalen, in der Regel um 19 Uhr beginnen. Für diejenigen, die erst ein Abendessen zu sich nehmen möchten, werden Spätvorstellungen um 23 Uhr angeboten. Wer am nächsten Tag noch nicht zeitig aufbrechen muss, sollte im Flamenco Museum (Calle Manuel Rojas Marcos 3) vorbeischauen. Dort erfahren Besucher, was Flamenco wirklich ausmacht. Alternativ bietet sich auch ein Abstecher zur Plaza de España an, um sich die prachtvollen Kachelornamente (Azulejos) anzuschauen, welche an die 48 spanischen Provinzen erinnern. Zu sehen sind dort Landkarten, historische Begebenheiten sowie die Wappen der Hauptstädte jeder Provinz.

Noch mehr über den Flamenco und das Nachtleben in Sevilla lesen.

Plaza de España (retrieved from: pixabay - bogitw)

Plaza de España (retrieved from: pixabay – bogitw)

Eine Bootsfahrt durch Sevilla

Empfehlenswert bei einem Kurzurlaub in Sevilla ist eine einstündige Bootsfahrt auf dem Guadalquivir, bei der sich die Stadt ganz entspannt aus einer ganz anderen Perspektive betrachten lässt. Vorbei geht es unter anderem an der Stierkampfarena La Maestranza oder auch am Mönchskloster von Santa Maria de las Cuevas. Dort plante der Seefahrer Christoph Columbus seine Reise über den Atlantik, um einen Seeweg nach Indien zu suchen.

Weitere Geheim- und Insidertipps für Sevilla könnt ihr in unserem weiteren Artikel nachlesen.

Unterkünfte für eine Übernachtung in Sevilla

Wen es jetzt in die andalusische Hauptstadt zieht, der kann sich noch weitere Tipps zur Übernachtung in Sevilla durchlesen oder direkt die passende Unterkunft in Sevilla buchen.

Teilen:
← Ältere Stadt für Genießer – Unterwegs in Graz
Nächster → Kanarische Inseln – In wenigen Stunden in den ewigen Frühling

Verwandte Artikel

  • Moskau bei Nacht

    Übernachten in Moskau

  • Stadtpanorama am Abend

    Übernachten in Athen

  • Das Schiff Jeanie Johnston

    Insider-Tipps und Geheimtipps für Dublin

  • Salzburg Panorama

    Nicht nur Mozart – Insider- und Geheimtipps für Salzburg

  • Ausgehen in Oslo

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Soziale Netzwerke

  • Subscribe To Rss Feed
  • 92 Followers
  • Fans

Suchen Sie Auf Likibu









Rechercher sur Likibu

Powered by

Über

Likibu ist eine Meta-Suchmaschine, die über 5 Millionen Ferienunterkünfte weltweit von Privatpersonen anbietet. Sie ermöglicht Ihnen den Zugang zu allen Angeboten von den wichtigsten Seiten für Unterkünfte. Dieser Blog hat ohne jeglichen Anspruch, das Ziel Ihnen neue Ideen und Inspirationen für Ihre Reise zu geben, Ihnen ein Programm für Ihren nächsten Urlaub zu empfehlen und Sie über die Neuigkeiten in der Welt des Tourismus zu informieren.

Finden Sie Ihre Ferienunterkunft auf Likibu

  • Grömitz
  • Oberstdorf
  • Brügge
  • Korsika
  • Palma de Mallorca
  • Neapel
  • Mailand
  • Miami
  • Bremen
  • Heidelberg
  • Norderney
  • Passau
  • Freiburg
  • Bremerhaven
  • Rügen
  • Timmendorfer Strand
  • Brüssel
  • Dublin
  • Florenz
  • Rom
  • Hamburg
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Nürnberg

Copyright © 2023 Likibu. English version